Pater Brown [MARITIM]
-
-
Von wem stammt die aktuelle Folge 66? Von @Thorsten B oder @Christian?
Ich fand die Folge sehr interessant. Es ist wie ein Kammerspiel und spielt sich praktisch nur an einem Ort ab. Dabei wird quasi ausdiskutiert wer denn der Mörder ist. Das hatte schon was. Wenn auch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Was mir besonders zu Beginn stark aufgefallen ist, dass der gute Volker Brandt im hohen Alter wirklich stark abliest. Die erste Szene mit Flambeau wirkte für mich auch stark geixt. Irgendwie sprachen beide aneinander vorbei. Brandt lesend und Panczack spielend. Aber ich mag Brandts Stimme einfach und im Gegenzug zum ebenfalls stark ablesenden Lehmann in Dupin macht es Brandt nicht monoton sondern versucht es zumindest noch etwas lebendig zu halten. Was meint @Flori1981 zu der Folge?Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Bis die nächste Pater-Folge aus meiner Feder erscheinen wird, wird es noch eine ganze Weile dauern. Die ist mit ziemlich viel Vorlauf in Produktion gegangen."Was sagt man darüber, wie man Bücher schreibt? Man denkt sich etwas aus und zwingt sich, es aufzuschreiben."
Ariadne Oliver, Poirot: Wiedersehen mit Mrs. Oliver -
Markus G. schrieb:
Von wem stammt die aktuelle Folge 66? Von <a href="https://www.hoerspieltalk.de/index.php/User/1698-Thorsten-B/">@Thorsten B</a> oder <a href="https://www.hoerspieltalk.de/index.php/User/2742-Christian/">@Christian</a>?
Ich fand die Folge sehr interessant. Es ist wie ein Kammerspiel und spielt sich praktisch nur an einem Ort ab. Dabei wird quasi ausdiskutiert wer denn der Mörder ist. Das hatte…
Von mir nicht. -
Markus G. schrieb:
Was meint @Flori1981 zu der Folge?
Der hat sie noch nicht komplett gehört.
Werde meine Meinung dann aber selbstverständlich kundtun.
Christian schrieb:
Von mir nicht
Wenn sie nicht von euch ist @Christian und @Thorsten B fallen mir nur noch @Marc Freund oder @Markus Topf ein.
Ich werde mal, auch für meine Rezension, recherchieren gehen.
Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.
-
-
gruenspatz schrieb:
Das Autorengespann Henner Hildebrandt und Thomas (Tom) Balfour.
für die Info @gruenspatz
Die beiden sagen mir nichts aber "Oscar Wilde & Mycroft Holmes" ist auch nicht ganz meine Serie.Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.
-
Am Freitag geht es weiterWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Die Folgen 68 und 69 tragen die Namen:
Schottische Abgründe, siehe weltbild.de/artikel/hoerbuch-d…sche-abgruende_37195086-1
Drei Mörder, eine Leiche, siehe weltbild.de/artikel/hoerbuch-d…er-eine-leiche_37195088-1
Beide Folgen stammen von Marcus Meisenberg.Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Folgge 70,VERRÄTERISCHES ODEUR erscheint am 6.5
Der junge Jack Gallow, Angestellter einer Galerie, kommt aufgeregt zu Pater Brown gelaufen. Denn der Inhaber der Galerie, Mister Gordon, wird von Lord Avebury mit dem Gewehr bedroht. Sofort bricht Pater Brown nach Avebury Manor auf, um ein Unglück zu verhindern. Es gelingt ihm die Gemüter zu beruhigen - vorerst. Aber Lord Avebury bezichtigt den Galeristen, ihm eine Fälschung verkauft zu haben. Und tatsächlich, das vermeintliche Original ist nur eine ausgezeichnete Kopie. Der Lord gewährt Pater Brown eine dreitägige Frist, um den wahren Schuldigen zu überführen, bevor er sich an die Polizei wenden wird. Mit der Hilfe seines Freunds Flambeau versucht Pater Brown, die Angelegenheit zu klären. Aber die Zeit vergeht viel schneller, als es dem Geistlichen lieb ist. -
Weiter gehst am 8.Juli hiermit:
Inhalt:
In Pater Browns Gemeinde kehrt fahrendes Volk ein. Die freundlichen Roma werden allerdings schon kurz nach ihrer Ankunft des Diebstahls bezichtigt. Der Unmut der Einwohner wird geweckt und der Bürgermeister veranlasst sogar die polizeiliche Durchsuchung des Wagenlagers der Reisenden. Als dann auch noch die siebzehnjährige Silvia Miller vermisst wird, droht die Situation zu eskalieren. Nur Pater Brown ist sich sicher, dass die Roma keine Schuld trifft. Fieberhaft versucht er herauszufinden, was wirklich geschehen ist. Hängen die Diebstähle und die verschwundene junge Frau tatsächlich irgendwie zusammen? -
Heute ist VÖ“Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.” – Erich Kästner / “Kindern erzählt man Geschichten, damit sie einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.” – Jorge Bucay
--- www.wortwelten.info --- -
Heute morgen natürlich gleich gehört und die Geschichte hat mir gut gefallen.
Hatte erst Bedenken weil das Thema Roma und fahrendes Volk auch schnell
nach hinten losgehen kann.
Aber Markus Meisenberg hat hier viel Feingefühl bewiesen.
Die Auslösung rund um das adoptierte Mädchen finde ich sehr schön und
schlüssig.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ein tolles, kurzweiliges Kriminalhörspiel.Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.
-
Am 02.12 erscheint Pater Brown (72) - Aus heiterem Himmel.
Inhalt:
Unmittelbar nach dem sonntäglichen Gottesdienst wird auf dem Kirchenvorplatz eine furchtbar zugerichtete Leiche entdeckt. Bald stellt sich heraus, dass es sich um einen berühmten Rennfahrer handelt, der aus einem Flugzeug gestürzt ist. Doch war es Selbstmord oder Mord? Mit der Hilfe Flambeaus geht Pater Brown der Sache auf den Grund. Ein Umstand, der die beiden Freunde schon sehr bald in eines ihrer gefährlichsten Unternehmungen stürzt.
Download.jpeg -
Am 23.12 erscheint Folge 73 Mord mit Handicap:
Schottland - ein Golfturnier, eine Explosion, eine Leiche. Eigentlich wollte Pater Brown bei dieser elitären Benefizveranstaltung nur nach großzügigen Spendern suchen, jetzt ist er stattdessen auf der Suche nach den Verantwortlichen. Handelt es sich um einen Unfall oder Vorsatz? Schnell wird ein Schuldiger für die Tat gefunden. Aber ist er auch der wahre Täter? Mit viel Gespür fürs Detail geht Pater Brown einem ganz eigenen Ansatz nach und beweist wieder einmal, wie gut er das Spiel beherrscht.
-
Weiß noch nicht was ich von der neuen Folge halten soll.
Hab jetzt 20 Minuten rum und es passiert gefühlt nichts außer Golfgefachsimpel.
Hoffentlich wird das noch besser.Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.
-
-
... hmmm ja, die Fachsimpel-Phase ist ein wenig zäh, führt aber doch schlussendlich zum Fall hin. Ob sie notwendig gewesen wäre, um die Unterhaltung der Herren zu verstehen, da habe ich meine Zweifel. Ob die Unterhaltung der Herren überhaupt nötig war... Da habe ich ebenfalls leise Zweifel - aber es illustriert die gemütliche Altherrenrunde und gibt dem Golfplatz und den weiteren Personen der Geschichte einen Hintergrund.
Überhaupt ist der ganze Fall sehr gemütlich, die Auflösung ab dem Höhepunkt dann aber doch spannend, wenn auch nicht gänzlich unerwartet mit etwas kriminaistischem Spürsinn beim Hören.Bis am Ende des Hörspiels ist dann das Fachsimpeln wieder vergessen und entschädigt.
Halte durch, @Flori1981, ich finde, es lohnt sich.
Am Ende ist es ein ganz Pater Brown typischer gemütlicher Fall. -
-
Sandra Röttges-Paslack.
SIe hat auch zwei Sherlock Holmes & Co Geschichten geschrieben, die habe ich aber beide noch nicht gehört.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hoerspiel_guru“ ()
-
Danke @'hoerspiel_guru.
Die Autorin sagt mir überhaupt nichts.
Welche SH&Co.-Stories sind denn von ihr?Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.
-
Gerne.
Ich habe mich verguckt, es sind bei Weltbild nur zwei unterschiedliche Formate, daher ist es nur eine Geschichte:
Sherlock Holmes & Co - 66 - Die Stunde der Frau
Mir sagt der Name nichts.
... beides aus diesem Jahr, da ist sie wohl noch neu dabei.Da besteht doch Hoffnung. Ich würde jedenfalls nochmals etwas von ihr hören wollen. Für gemütliche Altherrenrunde fehlen mir glaube einfach noch ein paar Jährchen im Lebenslauf - vielleicht passt es auch für die Zielgruppe?
-
Flori1981 schrieb:
Danke @'hoerspiel_guru.
Die Autorin sagt mir überhaupt nichts.
Welche SH&Co.-Stories sind denn von ihr?
Zu Sandra Röttges-Paslack: verwortlicht.jimdofree.com/“Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.” – Erich Kästner / “Kindern erzählt man Geschichten, damit sie einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.” – Jorge Bucay
--- www.wortwelten.info --- -
Heute morgen ermittelt ich zum Wachwerden mit Pater Brown in seinem Fall um die "Unsichtbaren Opfer".
Die Story ist wieder von Sandra Röttges-Paslack und hat mich besser gefallen als Folge 73. Viele Wendung rund um die verschwundenen Obdachlosen und schön, dass auch eine mitgeholfen hat.
Eine Auflösung finde ich sehr stimmig und menschlich nachvollziehbar.
So kann es gern weiter wenn Sandra Röttges-Paslack den Pater auf Krimireise schickt.Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.
-
Ich hab’s zum einschlafen gehört. Und war natürlich rasch weg. Ich fand es nicht so gut wie der Pater zu Beginn auftrat, nämlich mit seinem Schirm schlagend, relativ aggressiv auftretend. Das passte nicht so sehr zu meinem Bild des Paters. Das würde eher zu einem Don Camillo passen, aber nicht zu dem Pater Brown, den ich im Kopf habe. Aber ja, im Film hat er auch mal jemanden aufs Kreuz gelegt! Über den Rest der Geschichte kann ich leider nicht viel schreiben. Da war ich zu rasch in Morpheus ArmenWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
(75) DAS GESPENST VON RAVENSTONE erscheint am 24.03.
Klappentext :
Pater Brown ist bei seinem alten Bekannten Sir Kerrington auf Ravenstone eingeladen, wo ihm dieser eine haarsträubende Geschichte erzählt. Er glaubt, von einem Gespenst heimgesucht zu werden, das sich für eine längst vergangene Tat rächen will. Doch Sir Kerrington ist sich keiner Schuld bewusst und seine Ehefrau scheint den Spuk nicht allzu ernst zu nehmen. Allerdings verhält sich der Gärtner des Anwesens mehr als verdächtig und scheint mehr zu wissen, als er vorgibt. Pater Brown beginnt zu forschen und findet tatsächlich Hinweise auf ein Verbrechen in der Vergangenheit des Adeligen. Gefährlich wird es plötzlich, als der Geist anfängt, Feuer zu legen ...
-
Am 02.06. kommt (76) raus:
Inhalt:
Ihre Hochzeit sollte für die Murrays eigentlich der schönste Tag im Leben werden. Doch nach der kirchlichen Trauung durch Pater Brown ist die Braut plötzlich spurlos verschwunden. Alles deutet auf eine Entführung hin. Pater Brown ist sich sicher, dass der Täter zur Hochzeitsgesellschaft gehört. Auf Wunsch des Bräutigams mischt er sich unter die Gäste. Doch wer hat ein Motiv, die Braut zu entführen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher
-
Tags