Holy Klassiker [HOLYSOFT]

      Heinz Marquardt schrieb:

      Das macht Sinn mit dem weiteren Standbein, aber warum nimmt man dann Literaturklassiker zum verhörspielen?

      Ich denke doch David hat sich über das wieso, weshalb, warum, im voraus Gedanken gemacht ...
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
      Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
      ----------------------------------------------------------------------------------------

      Heinz Marquardt schrieb:

      @ HP. Göldner: Das macht Sinn mit dem weiteren Standbein, aber warum nimmt man dann Literaturklassiker zum verhörspielen? Die meisten wurden schon mindestens öfters vertont. Ob sich dafür noch genug Menschen interessieren? Ich glaub das eher nicht.


      Vielleicht möchte David auch nicht die Hörspielfans, sondern eher die Gelegenheitshörer - welche ja wesentlich zahlreicher sind - bedienen?

      Ich kann dazu nur soviel sagen, ich durfte als Tester zwei Folgen bereits vorab hören. Beide haben mir ziemlich gut gefallen! Vor allem die Sprecherleistungen. Aprilscherz in der Hinsicht dass die Serie kommt kann man also ausschließen.
      Viele Worte sind geheimnisvoll und verraten kein Gefühl
      welche Worte können schon erklären, was ich wirklich sagen will
      Warum sollte man 25 Hoerspiele in einen kurzem Zeitraum veroeffentlichen? Das halte ich fuer nicht sinnvoll und kann nicht glauben dass dieses wirklich so geplant ist. Soviel Geld fuer so viele Hoerspiele in so kurzem Zeitraum haben auch treue Fans nicht. Das ist verkaufstechnisch wenig sinnvoll. Damit schreckt man Kunden eher ab. Es ist verkaufstechnisch viel sinnvoller, mit einem wohl starken Anfang (vielleicht 6 Folgen) zu starten aber 25 Folgen auf einmal? Das ist Hahnebuechen und ueberfordert finanziell wohl auch treue Hoerspielfans.

      Es wurde geschrieben:

      Wir veröffentlichen 25 Folgen auf einen Schlag in einem Display.

      Das klingt so schraeg und komisch, dass ich das nicht ernst nehmen kann. Was soll denn ueberhaupt ein Display sein? 25 Folgen in einer Box? Und 25 Folgen auf einmal? So ein Quatsch.

      Cherusker schrieb:

      Es wurde geschrieben:

      Wir veröffentlichen 25 Folgen auf einen Schlag in einem Display.

      Das klingt so schraeg und komisch, dass ich das nicht ernst nehmen kann. Was soll denn ueberhaupt ein Display sein? 25 Folgen in einer Box? Und 25 Folgen auf einmal? So ein Quatsch.

      Zugegeben, das klingt ein wenig ominös, ist aber mehr oder weniger wörtlich zu nehmen ...
      Sobald die KLASSIKERSERIE verfügbar ist, wird sich das vermeintliche Rätsel lösen ...
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
      Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      Also unter "Display" stelle ich mir so eine Art 1,5 Meter hohen Pappaufsteller vor, in dem die 25 Folgen stehen. Das ist bestimmt keine billige Aktion, kann mir aber vorstellen dass sich sowas rentieren kann, wenn man es in ausgewählten Läden gut plaziert hinstellt.
      Und ich denke auch, dass mit dieser Serie (eigentlich ja eine Reihe... ?) eher die Gegelenheitskäufer die daran vorbeilaufen, gucken was es alles an Folgen gibt, und dann eine kaufen, erreicht werden soll. Ich kann mir durchaus vorstellen dass da einige zugreifen werden, die diese Folgen nicht unglücklich einsortiert (wie so viele Erwachsenenhörspiele) irgendwo bei Hörbücher oder Kinderkram gesucht hätten.

      Und danke an Interplanar und Torchia für eure Beiträge, das mit dem Aprilscherz hat sich für mich damit erledigt.
      Ich denke mit Display ist eine Kartonbox, bestenfalls mit Sichtfenster gemeint. Eventuell auch sowas wie die Hitchcock-Filmbox, nur natürlich mit Standard Jewelcases:



      Zumindest verstehe ich persönlich sowas unter Display, was ganz schick aussehen würde. Aber: wo stellt man dann die Folgen ab 26 hin? DAS wiederum sieht bekloppt aus. Aber das bringen Gesamtboxen mit sich (auch im TV-Bereich) die nach ein paar Staffeln schon erscheinen, obwohl die Serie noch weiter geht.

      Heinz Marquardt schrieb:

      @ HP. Göldner: Das macht Sinn mit dem weiteren Standbein, aber warum nimmt man dann Literaturklassiker zum verhörspielen? Die meisten wurden schon mindestens öfters vertont. Ob sich dafür noch genug Menschen interessieren? Ich glaub das eher nicht.

      Naja, wenn das stimmt, dann würden ja die Labels auch die Finger von Sherlock Holmes weglassen.

      Und von den Gruselkabinett-Vorlagen.

      Und Märchen.
      Literaturklassiker sind im allgemeinen gemeinfrei, d.h. man muss keine Lizenzkosten bezahlen und sie haben trotzdem einen hohen Wiedererkennungswert.
      Arguing that you don’t care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don’t care about free speech because you have nothing to say.
      https://www.youtube.com/watch?v=BrcT4k1y7Cw

      Meldung und Link von FB:

      Ein Aprilscherz aufgelöst: Wir arbeiten in der Tat seit ca. 2 Jahren an
      einer Klassikerreihe, die Ende 2016, Anfang 2017 mit einer massiven
      Veröffentlichungsdichte aufwartet. Bereits jetzt sind wir so gut wie mit
      60 Klassikern bereits fertig in der Aufnahme. Und um den Tod von Gerald
      Paradies zu gedenken, und um diesen Menschen zu ehren: Haben wir
      kostenlos eine der Produktionen auf meinen YoutubeKanal geladen, indem
      der liebe Gerald Paradies
      eine der Hauptrollen hatte. Bitte unterstützt diese Serie. Ihr könnt im
      September/Oktober mit massiven vielen News rechnen, sowie einer
      Webseite auf der massig Hörproben von über 25 Klassiker Werken zu finden
      sind. Viel Spaß mit einem verdammt guten Sprecher!
      Eine wirklich schöne Idee zu seinrn Ehren.
      Habe gerade den Baron gehört und muss sagen, dass mir das Hörspiel wirklich gut gefällt. Das Hörspiel lebt von wirklich tollen Sprecherleistungen. Ein wenig mehr musikalische Untermalung hätte ich mir gewünscht.
      60 Klassiker in dieser Richtung habt ihr, bei denen die Aufnahmen fertig sind!? Hoffentlich habt ihr den gewünschten Erfolg. Vielleicht wären hier weniger mehr gewesen, da es ja alles (wahrscheinlich zumindest) Einzelfällen werden. So wartet man zumindest nicht händeringend auf die Fortsetzung.
      Ich bin sehr gespannt und lasse mich sehr gerne überraschen.
      Holy Klassiker - 03 - Die Abenteuer des Baron Münchhausen (Hörspiel komplett):

      ----------------------------------------------------------------------------------------
      http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
      Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      Im September/Oktober SOLLEN Infos kommen,
      dennoch frage ich mich die ganze Zeit, um was es sich bei "KLASSIKERN" handelt.

      Klassiker ist/sind kein festgelegtes Genre.
      Und ich gehe mal davon aus, dass es sich nicht nur um Märe, Märchen, Sagen und Legenden handelt,
      dann hätte man wohl einen anderen Titel gewählt ....

      Eine Titelliste - von den über 100, den 60 fertigen oder zumindest den ersten 25 - täte mir jetzt schon mal gefallen ... ;)



      Holysoft hat ja sonst nix für mich zu bieten
      - das ganze Fantasy&Co Gedönse ... kann ich nix mit anfangen,
      aber die Klassiker könnten evtl. was für mich sein ....



      LskH schrieb:

      Im September/Oktober SOLLEN Infos kommen,
      dennoch frage ich mich die ganze Zeit, um was es sich bei "KLASSIKERN" handelt.

      Klassiker ist/sind kein festgelegtes Genre.
      Und ich gehe mal davon aus, dass es sich nicht nur um Märe, Märchen, Sagen und Legenden handelt,
      dann hätte man wohl einen anderen Titel gewählt ....

      Eine Titelliste - von den über 100, den 60 fertigen oder zumindest den ersten 25 - täte mir jetzt schon mal gefallen ... ;)



      Holysoft hat ja sonst nix für mich zu bieten
      - das ganze Fantasy&Co Gedönse ... kann ich nix mit anfangen,
      aber die Klassiker könnten evtl. was für mich sein ....


      Ich denke, da kann man sich ungefähr an den Titania Medien Klassikern orientieren. Also sowas wie Alice im Wunderland. Eben Klassiker der Literatur.

      Danke . Mr.Holy . :)

      T-Rex schrieb:


      Der Graf von Monte Christo oder Robinson Crusoe sind immer ein Ohr wert.

      Meine Gedanken geklaut du hast .... !!!

      :)

      Welche der restlichen der 25 noch dabei sein werden gespannt ich bin. :)


      Dass die Titel auch alle einzeln erhältlich sind davon aus ich gehe
      und nicht ausschließl. nur im 25er-Display - einige Titel interessieren gar nicht mich nämlich ...
      Aber das Design/Layout dieser Reihe ausgesprochen gut mir gefällt ! :)



      Hui das sind ja interessante Klassiker dabei. Und die sollen tatsächlich alle erscheinen? Holysoft hat ja doch immer sehr ambitionierte Ziele.

      Habe ich hier richtig gelesen, dass es mit Heff dem Chef auf CD weitergehen soll?
      Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.
      Ich freu mich drauf. Ist schon raus, was sie kosten sollen?
      P.S. @Holysoft Deinen Usertitel finde ich großartig! :D
      Arguing that you don’t care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don’t care about free speech because you have nothing to say.

      HP. Göldner schrieb:

      Holy Klassiker - 03 - Die Abenteuer des Baron Münchhausen (Hörspiel komplett):

      Heute einverleibt und ich hatte mich schon sehr gefreut, den alten Baron mal wieder zu hören :)

      Die Umsetzung, Inszenierung, .... ist sehr gelungen
      - toller Sound und Musik - nicht zu aufdringlich, dass man 'erschlagen' wird,
      wie in manch anderen HSP, die mir manchmal zu viel damit arbeiten,
      sondern angenehm dezent
      - gute Sprecherwahl - und Leistung

      Allerdings habe ich nach der langen Zeit des Nichtmehr_Hörens dieser Geschichte ( 20 Jahre vlt. Minimum ? )
      festgestellt, wie extrem albern und überzogen doch alles ist
      - manches ist amüsant, manches doch auch recht brutal (wie oft in Märchen),
      wenn es auch fiktiv ist, aber die Vorstellung ist schon hart - da mag ich harten Psycho-Thriller mit Splateranteil schon eher :D
      Letztlich hat mir nur das Schlussabenteuer wirklich gefallen : das mit den '5_Phantastischen'
      - aber das liegt nicht an der Produktion, sondern an der Geschichte selber.
      Münchhausen liegt mir wohl, im Gegensatz zu früher, nicht mehr ....


      Insgesamt aber ein tolles Hörvergnügen, das ich sehr gerne weiterempfehlen kann :)

      4 von 5 Punkten - Note 2
      ( Abzüge gibt's eigentlich nur, weil ich andere Erinnerungen hatte,
      die sich nicht gedeckt haben, mir also die Story nicht liegt,
      aber das Produkt ist trotzdem super! - und ich wurde trotzdem sehr gut unterhalten )



      Ist ja eine stolze Staffel erstmal, auch wenn ich überhaupt keine stilistische oder thematische Ausrichtung feststellen kann.

      mobile.twitter.com/davidholyco…47110944938016769/photo/1

      Wer hat denn welche Hörspielfassungen verfasst?
      They call me the Fader. Which is what I'm about to do.

      Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. man darf sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
      Ähem. Räusper. Ich bin mal so nett ;) Freie Interpretation eurer Personen können jetzt folgen :)

      Zur Info: Das waren interne Konzeptdesigns der Aufsteller vor fast über einem Jahr ;) Daher fehlen noch so viele Cover.
      Bilder
      • 16erdisplay_klassiker.jpg

        262,75 kB, 580×686, 382 mal angesehen
      • 24erdisplay_klassiker.jpg

        302,08 kB, 702×1.073, 327 mal angesehen
      • 25erdisplay_klassiker.jpg

        287,87 kB, 747×1.080, 307 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Holysoft“ ()