Streaming mit dem gewohnten Komfort, aber einem fairen und einträglichen Abrechnungsmodell für Hörspiele fänd ich dagegen eine tolle Sache. Das wäre für mich mal ein Fortschritt, der dieses Wort auch verdient.
Vielleicht liegt dies ja mit der HOLY Hörspiel-App bereits vor

Das nicht alle Alten CDs und nicht alle Jungen streamen mag der Fall sein. Aber aus meiner Erfahrung, gerade auch im Umgang mit Jungen, liegt hier sehr wohl ein Generationsphänomen vor. Kein Kind oder Jugendlicher hört mehr von CD. Wie auch? Die haben alle keinen CD-Player. Will man also Kinder und Jugendliche als Hörspielfan erreichen so braucht es das Streaming. Ich denke statistisch gesehen würde die Hörgewohnheiten bzw. des Mediums mit dem Alter korrelieren. Ist ja auch total verständlich.
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
