Bibi Blocksberg [KIDDINX]

      Das war ein Spaß.
      Meine zweite Folge, die ich nun mit meiner Familie gehört habe.
      Als Kind hatte ich nur sehr wenige Folgen, diese jedenfalls auch nicht.

      Folge 1 - Hexen gibt es doch

      Die Familie Blocksberg wohnt in dem Ort Neustadt. In einem sehr hohen Hochhaus.
      Dort sind sie erst vor kurzem hingeszogen und machen seit dem auf sich aufmerksam.
      So fliegt Mutter Barbara nun auch nicht mehr mit ihrem Besen durch die Nachbarschaft.
      Und Bibi streitet sich hin und wieder mit ihrem Bruder Boris.
      Und dann wären da die Müllers.
      Sie wollen die Hexenfamilie weg haben.
      So kommt es zu allerlei Späßen.
      So z.B. als Bibi den Schweinebraten von Herrn Müllers Teller auf ihren hext. Lecker!
      Aber nicht nur sie, auch ihr Bruder und ihr Vater, haben keinen Appetit mehr auf Mutters Kochkünste, incl. Spinnensuppe.
      Am Ende kommt alles wieder zum Guten.
      Und die Blocksbergs werden zu Helden des Hauses und der ganzen Stadt.

      Wirklich wunderschön!
      Von mir 10 Punkte.


      Eine Frage an die Kenner!
      War die Musik in den Erstauflagen, also das Titellied, der MC's anders?
      Mir kommt es so vor, wenn ich an die alten MC's denke.
      Ist natürlich auch schon sehr lange her.
      Kommt darauf an, welche Version du gehört hast. Die Erstauflage hatte eine instrumentale Musik als Titellied, die spätere MC-Version dann das bekannte Titellied und in den späteren Auflagen/Streaming/CDs etc. wurde dann immer, je nach Auflage, das aktuelle Titellied angepasst. Die Zwischenmusiken selbst (gerade auch in den ersten Folgen) wurden, meiner Meinung nach, nie verändert. :)
      Gestern ist die Folge Nr. 144 - Der Klimawettbewerb erschienen und ich habe sie mir heute angehört.

      Wieder ein sehr aktuelles Thema, was in der Folge behandelt wird. Das scheint sich gerade fortzusetzen. Erst dachte ich, das hätte auch ein Hörspiel von Kira Kolumna sein können, aber spätestens als der trottelige Bürgermeister mit seinem Sekretär Pichler in der Geschichte auftauchte, war man wieder voll im Bibi Blocksberg Universum.

      Starkregen hat die Stadt Neustadt erwischt und somit kommt auch das Thema Klimakrise in Bibis Schule an. Nach einem kurzen Referat von Bibi über das Thema und einem Umweltschutzwettbewerb, über den Karla Kolumna berichtet hatte, beschließen die Schüler Energie und Wasser in der Schule zu sparen. Denn das öffentliche Gebäude, das am meisten Energie einspart, gewinnt Geld zur umweltfreundlichen Umrüstung. Und natürlich will auch der Bürgermeister diesen Geldgewinn. Allerdings wie gewohnt zum eigenen Vorteil und nicht für die Stadt.

      Der Bürgermeister bringt mal wieder etwas Humor in die Geschichte rund um den Klimaschutz. Das Thema wird auch gerade für die jüngeren Zuhörer gut erklärt und auch Tipps gegeben, wie man seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Bibi Blocksberg scheint auch eine Serie mit Aufklärungsfaktor für Kinder zu werden. Aber der erhobene Zeigefinger ist hier noch nicht zu merken.

      Für mich auch wieder eine sehr unterhaltsame Folge. So kann es gerne weiter gehen. :thumbup:
      ___________________________________________________________________________________________________

      Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.
      Ich muss schon sagen!
      Die Serie ist nicht nur was für unseren Sohn.
      Nein.
      Auch für mich und meine Frau.

      Folge 2 - Hexerei in der Schule

      Natürlich geht es auch Mal in die Schule.
      Bibi ( hier von Susanna Bonasewicz gesprochen) ist dort neu. Sie sind ja neu in Neustadt.
      Und, obwohl sie es nicht soll, ist sie bald als Hexe bekannt.
      Ein Streich nach dem anderen.
      Wo es Zuhause Krötenschwanzsuppe mit Spinneneiern gibt, was niemand haben will außer Mama, steht es fest.
      Bibi braucht Hilfe.
      Sie hat ihren Lehrer und dem Direktor einee Rüsselnase gehext.
      Der Direktor glaubt an die Rüsselnitis, eine schrecklich ansteckende Seuche.
      Doch es kommt natürlich alles wieder gut.

      Erneut herrlich komisch.
      Erfrischend!
      Macht richtig Spaß!

      Von mir und meiner Familie erneut 10 Punkte.
      Am 13.01 erscheint (146) Der Hexenbesenausflug:

      Bibi braucht dringend ein „hexisches“ Thema für ihren Schulaufsatz, doch ihr fällt einfach keines ein. Schubia hat die zündende Idee: Eine Inspirations-Tour mit ihren Besen! Doch die vielen Erlebnisse mit Kartoffelbrei und Kawakasi lenken Bibi völlig ab. Wie soll sie die Aufgabe jetzt noch schaffen?

      Und Am 21.4. (147) Die Rettung der JunghexenInsel.
      Das erste Weihnachtsshörspiel für mich war dieses Jahr Bibi Blocksberg - 145 - Etwas andere Weihnachten.

      Eine richtig schöne Bibi Blocksberg Folge war das diesmal. Wie es die Tradition bei den Blocksberg will, sind Vater Blocksberg und Bibi auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum mit einer Macke. Den finden sie auch schließlich. Aber die Macke entpuppt sich doch als etwas ganz anderes...

      Schöne Geschichte und das Weihnachtsfest bei den Blocksberg könnte auch den einen oder anderen an das eigene Weihnachtsfest zu Hause erinnern. Die Familie und Verwandtschaft ist sich manchmal doch etwas uneinig darüber, wie Weihnachten gefeiert wird und wen man vielleicht lieber nicht einlädt. Ein bisschen Chaos, lustige Momente, Zickereien und am Ende ein doch eigentlich ganz schönes Weihnachtsfest.

      Die Folge kommt in der Adventszeit ganz sicher noch mal auf die Ohren. #daumenhoch#
      ___________________________________________________________________________________________________

      Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

      144 - Der Klimawettbewerb

      S.R.-Fan schrieb:

      Nach einem kurzen Referat von Bibi über das Thema

      Das war wirklich ein sehr kurzes Referat. Da musste ich schon ein bisschen schmunzeln.

      Ich fand die Folge auch recht unterhaltsam. Hier wirkte nichts erzwungen. Floris veganer Burger war vielleicht ein bisschen nervig, aber das hielt sich noch in Grenzen.

      Schön, dass der Schulgarten noch einmal erwähnt wurde.
      Bei Hugo dachte ich erst, dass der Wetterfrosch gemeint wäre. Hätte ja auch gepasst.

      Kurzweiliges Hörspiel.
      Wieso siezt Bernhard Blocksberg die Familie seiner Frau - ist etwas seltsam.

      Die Folge fand ich nicht so toll, da gibt es bessere Weihnachtsfolgen.

      So long

      grifter
      "Wenn du es auf der Straße zu was bringen willst, dann bind dich auf keinen Fall an jemand, häng dich an nichts, was du nicht problemlos in 30 Sekunden wieder vergessen kannst wenn du merkst das dir der Boden zu heiß wird."

      Neil McCauley
      Die neue Folge "Der Hexenbesenausflug" war nicht nach meinem Geschmack. Ich finds besser wenn Bibi mit Marita und Flori was erlebt, die Folge mit dem Klimawettbewerb war klasse.
      Die Junghexenbande ist mir manchmal zuviel, besonders wenn Schubia mitspielt, die ist so überdreht.

      So long

      grifter
      "Wenn du es auf der Straße zu was bringen willst, dann bind dich auf keinen Fall an jemand, häng dich an nichts, was du nicht problemlos in 30 Sekunden wieder vergessen kannst wenn du merkst das dir der Boden zu heiß wird."

      Neil McCauley
      Das ging mir auch ein wenig so. Die Folge war nett - aber chaotisch und Schubia wie immer anstrengend zu hören. Die ist mir unsympathisch. ^^

      Die Idee der Geschichte ist gut, in der Mitte hatte ich Längen (wenn man bei Track 19, Streaming, schon guckt, ob es bald zu Ende ist...) und es gab mir zu viele Handlungsstränge, die für mich teils unlogisch aufgetaucht sind. Es wirkte mehr wie eine Aneinanderreihung von Textideen, anstelle einer lebendig erzählten Geschichte. Zum Ende löst sich alles prima auf und enthält noch ein paar witzige Wendungen (die Kugel :D ).

      Bibis verzweifelte Suche nach einem Thema kann man bestens nachvollziehen, die verlockende Ablenkung drum herum durch viel spannendere Dinge ebenso. Aber es war mir insgesamt zu überfrachtet. Man hätte prima 3-5 spannende, etwas ruhigere Folgen daraus machen können (dann natürlich ohne das Hausaufgabenthema).
      Gestern zusammen mit meinem Sohn gehört und genosse.

      Folge 58 - und das Dino-Ei

      Macht auch wieder Spaß.
      Ein Dino?
      Die Klasse um Bibi soll Versteinerungen suchen.
      Was sie und ihre Freunde finden ist ein Dinoei.
      Doch das ist tückisch.
      Denn der Saurier schlüpft und wächst sehr schnell.
      Das sorgt für viel Spaß.

      8 Punkte

      Es steht fest, das ich mir noch die ein oder andere Folge kaufen werde.
      Da die 2. Folge auch meine erste Bibi-Blocksberg-Folge war, hätte ich das schon ohne Auswahlmöglichkeiten gewusst. Also doch, Bild, auch normale Bibi-Fans hätten das gewusst.
      ___________________________________________________________________________________________________

      Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.
      die Tage mit der Familie gehört.

      Folge 11 - Der Schulausflug

      Und auch hier hat Bibi wieder so einige Streiche im Sinn.
      Dabei wird es aber auch gefährlich.
      Und sie erhält auch eine wichtige Lektion.

      Insgesamt weniger zu lachen, als in den bisher von mir gehörten Folgen.

      6 Punkte.

      Neu

      Folge 12 - hat Geburtstag

      Bibi wird 13 Jahre alt.
      Und ihre Feier artet ungeplant aus.
      Sie wird immer größer.
      Und der Platz in der Wohnung leider nicht. So geht es an das Sofa und anderes.
      Der Hausmeister Schulze und dessen Frau sorgen für besondere Lacher.
      Die Eltern staunen nicht schlecht.
      Und so muss es auch noch zum Müllplatz gehen.

      Einige schöne Lacher!
      Hat mir und meiner Familie insgesamt wieder gut gefallen.

      8 Punkte