Bibi Blocksberg [KIDDINX]

      #juhu#
      Ich hatte ja mit dem Mädl nix am Hut, habe in weiser Vorausahnung aber immer am Flomarkt die Kassetten mitgenommen. Und durch Pia habe ich an Bibi durchaus Gefallen gefunden. Keine Serie, die ich liebe und von Herzen sammle, aber eine Serie, die ich respektiere und die ich mir anhören kann. Mit Pia. Und Pia hat sie immer gefallen. Und natürlich auch Bibi und Tina. Und Respekt für die Jugendliche Hauptstimme, die schon über 60 Jahre alt ist. Es ist schon ein Wahnsinn was Stimmen alles können!!!! #happybirthday#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Wenn man jetzt im direkten Vergleich Folge 1 und Folge 134 hört, klingt sie natürlich schon etwas älter. Aber man kann ihr immer noch die 13-jährige Bibi abnehmen. Diese Stimme ist wirklich der Wahnsinn. #daumenhoch#
      ___________________________________________________________________________________________________

      Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.
      Wahnsinn, oder? Jeden Tag wird Bibi Blocksberg 1 Million mal gestreamt?! Das ist mal ein Top-Wert! Da zahlt sich Streaming dann auf jeden Fall aus :thumbsup:
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Zur Zeit höre ja die Serie von Folge 1 an durch. Dabei kann ich schön abschalten, weil ich keiner komplexen Handlung folgen muss ;).

      Inzwischen bin ich bei Folge 50 und noch kenn ich die Folgen sehr gut. Da ich ganz viele der Ü100 Folgen nicht kenne, habe ich dann auch noch einiges neues zu hören.

      Schön in Folge 23: der erste Satz der Folge: Himmel, Arsch und Zwirn.

      Oder der Hexenspruch in Folge 46: Eene meene alte Schlampe...

      Irgendwie war man früher nicht so weichgespült.
      Zur Zeit bin ja fleißig dabei die Folgen zu hören. Inzwischen bin ich bei Folge 72 angekommen. Ich finde, dass so mit Folge 65 ein Bruch in den Folgen kommt. Waren bis hier eigentlich alle Folgen sehr gut und unterhaltsam, kommt hier plötzlich ein Knick.

      Ich finde, dass trifft zeitlich mit dem Tauschen der Sprecher von Marita, Moni und Flori zusammen. Folgen wie die Osterei Folge, die Piraten oder der verhexte Kalender fand ich ziemlich langweilig. Und gerade jetzt im 70er Bereich kommen noch einige schwachen Folgen wenn ich mich richtig erinnere. Der Brieffreund, Die neue Lehrerin, und Elea Eluanda (auch wenn nur als Pilotfolge für die eigentliche Serie gedacht) fand ich damals schon doof.

      Überrascht war ich, dass Tilly Lauenstein noch bei Folge 71 die Mania gesprochen hat. Ich dachte, hier wäre der Wechsel viel früher gewesen.
      So, nun bin ich schon bei Folge 122 angekommen und ich hätte nicht gedacht, dass es doch noch so viele unterhaltsame Folgen gibt. Die 70er waren recht schwach, die 80er und 90er durchwachsen. Aber dann fängt sich die Serie wieder. Auch wenn sie an die alten Folgen nicht mehr rankommt, kann man immer noch Spaß mit der Serie haben.

      Viele neue Hexen sind inzwischen eingeführt worden: Xenia, Arkadia, Malica und viele, die nur in ein, zwei Folgen auftreten.

      Überraschenderweise fand ich einige Folgen richtig gut, bei denen ich vom Titel oder Inhalt nichts Gutes erwartet habe, z. B. Der Hexenball oder auch die kleine Elfe.
      Sehr nervig fand ich hingegen Bibi und Piraten-Lilly oder auch Der Familienausflug.

      Inzwischen sind ja fast alle Sprecher ausgewechselt. Bei Moni und Marita finde ich es immer noch sehr schade. Beide würde ich gern mal wieder in einem Hörspiel hören.
      Beim Bürgermeister und auch bei ihren Eltern stört es mich gar nicht. Auch die neue Amanda, Daniela Strietzel, ist gut ausgewählt. Und auch Isabella Grothe, die letzte Lady Bedfort, gehört nun als Walpurgia zum Nebencast. Pichler ist in den Folgen noch der erste Sprecher, aber auch er wurde ja inzwischen ausgetauscht. Mal sehen, wie mir der Nachfolger gefällt. Die neue Karla, Ulrike Stürzbecher, macht ihre Sache auch gut, es ist halt eine besondere Rolle. Aber sie trat bisher auch erst in einer Folge auf ( Der neue Schulgarten - auch eine sehr unterhaltsame Folge).

      Bald bin ich mit der Serie auf aktuellem Stand und bis auf zwei Folgen kenne ich auch noch keine der kommenden. Bin gespannt...
      Pünktlich zum Erscheinen der neuen Folge habe ich den Bibi Blocksberg Durchlauf beendet. So konnte ich dann gestern beim Putzen gleich die neue Folge hören und bin nun auf aktuellem Stand :thumbsup:

      Da waren wieder ein paar schöne Folgen bei.

      Von der Folge mit dem verrückten Huhn hatte ich nichts erwartet und fand sie dann überraschend unterhaltsam. Gleiches gilt für Mami spielt verrückt.
      Die Folge mit dem Schlittenrennen war auch richtig spaßig.

      Ich war auch ganz erstaunt, dass man in der Folge Hexen unter Verdacht so viele Hinweise auf alte Folge eingebaut hat. Der Fly qick MX5, die Vase von Frau Jenniger und dann noch Frau Gerber und ihr Laden. Das war nett. Gibt es bei Bibi also nun eine Anti-Mobbing Folge.

      Ein sensationelles Team fand ich ziemlich nervig. Das verhexte Handy war auch nicht so prickelnd.
      Die neue Folge war dann wieder sehr unterhaltsam. Besonders der Dialog zwischen Oma Grete und dem Spiegel.

      Dann ist mir aufgefallen, dass Bernhard nun zu einem begeisterten Griller geworden ist. Gefühlt in jeder zweiten Folge grillt er. Und Bibi macht also den besten Salat mit dem super Dressing.
      Nach Folge 70 hatte Zickia einen weiteren Auftritt in Ausgehext, wieder von Lady Bedfort 3, Margot Rothweiler, gesprochen.

      Und richtig gut gefällt mir Carmen-Maja Antoni als Runzia. Ich mag ihre Stimme und auch ihre Auftritte in den Folgen 130 und 132. Hoffentlich tritt sie noch öfter auf.

      Mal sehen, ob ich nun noch die Kurzhörspiele höre. Aber auf jeden Fall hat der Durchlauf Spaß gemacht und bei den alten Geschichten viele Erinnerungen geweckt.
      Ich bin seit 1994 Bibi Fan, damals war ich 7 und bin über die VHS zu Hexen gibt es doch eingestiegen. Ich war von Anfang begeistert. Die alten Folgen und Sprecher waren für mich einfach perfekt. Besonders dankbar bin ich, dass ich noch mit der alten Barbara Blocksberg Stimme aufgewachsen bin. Hallgerd Bruckhaus ist meine Sprecher-Heldin ☺️

      Die neuen Folgen sehe ich persönlich jetzt nicht so eng, aber sie sind schon anders als die Alten. Trotzdem gibt es welche, die mir gut gefallen. Ja, manche Themen sind wirklich flach geworden und kommen einem als Erwachsene albern vor, aber solche wie die aktuelle Folge Urlaub am See zb gefallen mir persönlich sehr gut.
      ich mag ja die ganz alten Folgen immer noch gerne. In den aktuellen ist Bibi viel zu lieb und brav finde ich, früher war sie frecher und witziger. Manchmal könnte man denken es wäre eine andere Sprecherin, statt dieselbe.

      Wie hört man denn solche Dolby Atmos Hörspiele? Ist das wie die Kopfhörer Hörspiele von Europa, also mit Kopfhörer hören? Bei Amazon Musik gibt es auch die 3D Version von Folge 139. Habe sie gestern über den Echo Show 8 gehört. Aber für mich hörte es sich wie normales HD Music an

      @Sepithane: Anscheinend kann man den erweiterten Raumklang in den Streaming Diensten Apple Music, Amazon Music HD und Tidal HiFi hören.

      Quelle:
      stadt-bremerhaven.de/dolby-atm…cksberg-hext-in-3d-sound/

      Du brauchst definitiv entsprechende Hardware. Einige Smartphones können, mit einem Kopfhörer, wohl auch Dolby Atmos abspielen…
      hifi.de/ratgeber/dolby-atmos-music-21967
      Die Flughafen Folge fand ich ganz gut. Auch wenn es wieder komische Tiergeräusche gibt, fand ich die Geschichte sehr unterhaltsam.
      Hier geht es etwas moderner zu: es gibt Blogs, Handys, Cookies etc. Aber ich finde, dass es in der Folge nicht unpassend wirkt. Die Rolle der Kira ist recht sympathisch. Hier werd ich auch mal in ihre eigene Serie rein hören.

      Folge 139 - Chaos am Flughafen

      Habe die Folge 139 Chaos am Flughafen bei Amazon Music HD jetzt nochmal mit Dolby Atmos und Galaxy Buds Kopfhörer auf dem Galaxy S10 gehört. Man kann es in der Amazon Music App jetzt auch auswählen,ob Dolby Atmos, wenn vorhanden oder Stereo. Der Raumklang klingt ganz cool und man nimmt die Geräusche am Flughafen viel intensiver wahr

      Die Geschichte fand ich Ok und unterhaltsam.
      Das Quaken der Frösche fand ich diesmal sogar ganz süß, aber sonst bin ich eher kein Freund der Tiergeräusche bei Bibi Hörspielen, da man hört, dass es Synchronsprecher machen. Aber immer werden den Tieren nur so kindische Namen wie Quaki oder so gegeben.

      Schön finde ich, dass Bibis echter Name Brigitte wieder erwähnt wird, was sonst nur in Folge 2 vorkommt glaube ich

      Bibis Handyton ist cool, der ist das Bibi Blocksberg Titellied, was mir erst beim Hören mit Kopfhörer aufgefallen ist.Ein Handy hat Bibi schon länger.

      Kira fand ich direkt sympatisch, denke höre in Kira Kolumna dann doch mal rein, hat mich ja erst nicht so gereizt.

      Weis nicht, ob es nur mir so bei neuen Folgen geht, aber früher fand ich Bibi von der Stimme und Sprechweise her ja frecher, in den neuen Folgen hört sie sich viel zu brav an finde ich und wenn man nicht wüsste, dass es immer noch dieselbe Sprecherin ist, könnte man manchmal meinen es wäre nicht dieselbe ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sepithane“ ()

      @Sepithane Danke für die ausführliche Meinung. Ich bin zwar nicht so der Bibi-Fan, aber mich hat vor allem die Raumklang-Thematik interessiert. Da werde ich auf jeden Fall testen wie es klingt #cool#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      "Folge 140 - Alles voll verhext" fand ich sehr unterhaltsam.

      Zickia hat hier eine größere Rolle, wieder gesprochen von Margot Rothweiler, die ja auch bei Kira Kolumna eine feste Rolle spricht (Frau Machnikowsky). Ich fand die ganze Geschichte lustig, z. B. wie Zickia anfangs Bibi über die Kugel abbügelt und einfach machen lässt.

      Firlefanzia ist auch wieder ein cooler Name und sie erinnert mich sehr stark an Karla Kolumna. Julia Blankenburg hätte so auch die Karla Rolle übernehmen können.

      Mit Verbena taucht hier eine weitere neue Hexe auf. Mal sehen, ob man von der einen oder anderen noch mal was hört.
      Am 7.1.22 Erscheint (141) Papi allein zu Haus

      Inhalt:

      Weil Barbara Blocksbergs hexisches Klassentreffen vorverlegt wurde, muss ihr Putz-und-Aufräumtag ausfallen. Da kommt Bibi auf die Idee, das gemeinsam mit ihrem Vater für Barbara zu erledigen. Bernhard ist zunächst nicht begeistert, doch das ändert sich schnell. Als dann Oma Grete überraschend vorbeikommt, läuft die Sache ein bisschen aus dem Ruder.

      Am 25.3 erscheint (142) Ufos ueber Neustadt

      Inhalt:

      Bibi und Schubia verhexen zum Spaß ihre Besen in UFOs und verkleiden sich als Außerirdische. Doch der Bürgermeister entdeckt sie und verspricht sich Gastgeschenke von den Fremden. Er will goldene Kleidung für sich. Dafür besorge er ihnen alles, was sie möchten. Das nutzen Bibi und Schubia aus. Aber die Dinge, die sie bekommen, sind alle gestohlen!

      Am.3.6. Erscheint (143)

      Inhalt:

      Bibi und Marita finden eine Flaschenpost mit einem Hilferuf von der Märcheninsel. Dort waren sie schon einmal, haben mit Karla Kolumna ein verrücktes Abenteuer erlebt und den Bewohnern geholfen. Doch die haben nun neue Probleme, und alle drei beschließen, wieder dorthin zu fliegen, um zu helfen - über Mungobungo, dann nach Norden und durch den Nebel.
      Bilder
      • 6f2ee8dd33.jpg

        94,76 kB, 647×647, 2 mal angesehen
      • folge-142-ufos-ueber-neustadt-325247441.jpg

        43,74 kB, 300×267, 3 mal angesehen