| STREAMING-DIENSTE | Spotify, Holy, Deezer, Apple, Amazon, etc.
-
-
9800 Vollzeitangestellte für ein Streamingportal liest sich für mich als Laie aus dem Bauch heraus auch nach sehr viel an. Gibt es da wirklich so viel zu tun?Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
-
Jokel schrieb:
Davon sind 8000 unterwegs um Shareaccounts zu entdecken:-)
Könnte sich rechnen!
Bei einem normalen Premium-Account für 9,99 funktioniert das wirklich nur gleichzeitig auf einem Gerät. Ich hatte am PC Musik gehört und meine Frau startete im Wohnzimmer den BOSE 500, der auch mit spotify verbunden ist, als plötzlich meine Verbindung gekappt wurde und im Wohnzimmer Musik zu hören war. -
So auch bei Amazon. Hat zwar die meiste Zeit zu Dritt funktioniert, das nur einer hören kann, haben uns dann aber trotzdem einen Familien-Account zugelegt.Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Jetzt ist es amtlich! Auch Amazon wird teurer:
futurezone.at/digital-life/ama…streaming-prime/402337881Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
KIs liegen anscheinend voll im Trend…
„Spotify: Individuelle Playlist über KI-basierte DJ-Funktion“
appgefahren.de/spotify-individ…e-dj-funktion-332490.html -
Mit welchen Sprachbefehl findet man bei Alexa die Erzähl-mir-was-Hörspiel?
Hab schon gefühlt alles Varianten ausprobiert.Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.
-
SPOTIFY schickt das
in Pension und setzt statt dessen auf ein +
Bin gespannt wie sich das macht?!
futurezone.at/apps/spotify-her…ylist-favoriten/402345006Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Audio-Streaming hatte 2022 mittlerweile eine Spitzenposition von 73,3 Prozent…
Nach 20 Jahren: Deutsche Musikindustrie knackt wieder 2-Milliarden-Umsatz | heise online
heise.de/-7530327 -
Wahnsinn! Ist wohl auch ein Fall für dieses Thema: STREAMING … Fluch oder Segen?Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
"Die Folgen TikToks: Spotify verändert den Home-Screen der App"
musikexpress.de/die-folgen-tik…e-screen-der-app-2282463/
Und, wie gefällt Euch die neue Ansicht? -
Kotz. Ich will keine timeline / endlos scroll / video mist. Als erstes werde ich suchen ob man das IRGENDWIE dekativeren oder einen anderen homescreen definieren kann. Sofern das nicht möglich ist, hoffe ich das man zumindest das autoplay von irgendwelchen gifs/videos abschalten kann!
Als einziges positives erscheint mir das eine Kategorie "Audiobooks" geschaffen wird? ggf bringt das endlich eine sortierung zwischen Büchern/Hörspielen und Musik und vielleicht sogar eine "bookmark" funktion um bei büchern da weiterzumachen wo man aufgehört hat... -
-
-
-
-
Wer Lust hat, der kann mir mal erklären, was der Sinn von Paypal ist. Das frag ich mich seit 20 Jahren.“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
-
Boah, wenn ich nur an Auslandsüberweisungen, nur schon Europa, von vor ein paar Jahren denke... Was war das für ein Elendsgedöns mit einigen Banken... Mit Paypal kein Problem.
Edit: Und ganz besonders: der Käuferschutz! Hab den schon mindestens 5, 6mal in Anspruch genommen. Ein Segen bei widerspenstigen Verkäufern!! -
Also dafür nehm ich Wise, früher Transferwise. Das hab ich aber in der Tat noch nie gehört, dass man dafür Paypal nehmen kann, das ist dann natürlich ein Vorteil gegen Bankkonto und Kreditkarte, wenn die Konditionen gut sind.“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
-
-
Chris schrieb:
Also dafür nehm ich Wise, früher Transferwise. Das hab ich aber in der Tat noch nie gehört, dass man dafür Paypal nehmen kann, das ist dann natürlich ein Vorteil gegen Bankkonto und Kreditkarte, wenn die Konditionen gut sind.
Interessanterweise sagt mir Wise so überhaupt nichts. Paypal ist einfach maximal einfach, man kann schon lange online fast überall damit zahlen und bei mir war das zudem 2019 der erste Anbieter einer virtuellen Kreditkarte, dass ich damit mit dem Smartphone im Geschäft zahlen konnte. Andere Länder wie England waren schon viel früher viel weiter was bargeldlose und kartenlose Zahlung anging, damit habe ich vor 4 Jahren schon in London meine Tickets für die Tube direkt in der Station bezahlt, während das hier erst mit der Corona-Pandemie so richtig ins rollen kam. -
zdeev78 schrieb:
Interessanterweise sagt mir Wise so überhaupt nichts. Paypal ist einfach maximal einfach, man kann schon lange online fast überall damit zahlen und bei mir war das zudem 2019 der erste Anbieter einer virtuellen Kreditkarte, dass ich damit mit dem Smartphone im Geschäft zahlen konnte.
Hab das mal schnell gegoogelt: geldtransfer.org/vergleichen/wise-vs-paypal
Alles klar, Paypal ist einfach und schnell, aber nur geeignet, wenn man eher selten was außerhalb der Eurozone überweist. Ansonsten ist 3,9% Spread schon bei EUR/USD natürlich der Wahnsinn, bei allem über 1% krieg ich ganz schlechte Laune“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen -
-
hoerspiel schrieb:
"<i><b>Die Folgen TikToks: Spotify verändert den Home-Screen der App</b></i>"
<a href="https://www.musikexpress.de/die-folgen-tiktoks-spotify-veraendert-den-home-screen-der-app-2282463/" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">musikexpress.de/die-folgen-tik…e-screen-der-app-2282463/</a>
Und, wie gefällt Euch die neue Ansicht?
Finde ich auf den ersten Blick
erstmal total unübersichtlich, mir
bringt die Änderung nichts verbessertes,
eher verschlimmbessert. Gestern oder vorgestern
war noch das alte, aber nutze die Startseite
eh selten, gehe direkt zur Bibliothek
und höre über meine Playlisten oder über die Künstlerseite.
-
Es ist wahrscheinlich wie mit allen Neuerungen, man ist mit dem Alten vertraut, das Neue irritiert zuerst. Aber meistens ändert sich das… mal schauen! Aber ich nutze SPOTIFY eher selten.Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
ja denke ich auch, ist soweit ich gesehen habe auch nur in der Mobilen App fürs Handy, Tablet
in der Desktop App und im Webplayer am Browser sieht es noch aus wie immer, werde dann wohl
das wieder öfter nutzen höre eh jetzt meistens über die TV Sound Bar da kann man sich mit Spotify Connect mit Gerät verbinden.
-
Hier ist ein sehr interessanter podcast / interview mit einem der spotify chefs über die Bewegründe und Umsetzung dieser Veränderung. Klingt zumindest so als wenn dieser "discovery feed" optional sein wird und man weiterhin seine shortcuts beim einstieg in die App hat was mich sehr erleichtert.
If you for some reason say, “I hate discovering new music. I don’t want to try new music, and I don’t want to try new podcasts.” You can open Spotify, and it’s going to be exactly where it was. The shortcuts are on top and all your relevant sessions are even closer. Before, you had to go to the library and scroll a few times to continue your session. We
try to make sure that it’s easier than ever to keep playing your favorites, because that is our main use case.
Then when you get bored, discovery should be one swipe away. You shouldn’t have to click from cover art to a playlist page to a song and then swipe to the hook to evaluate a song. This is how we’re trying to address these, because they are valid concerns. The fears are valid. Our job as product people is to listen and try to alleviate them.
-
Neu
„Spotify Family: Verpasste Adressbestätigung sperrt Konto 12 Monate“
iphone-ticker.de/spotify-famil…t-konto-12-monate-210135/
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher
-
Tags
- Hörspiele
- Radio
- SPOTIFY
- Hörbücher
- Napster
- Deezer
- streaming
- amazon
- Rhapsody
- earbits
- rdio
- thumbplay
- xbox
- dhingana
- guvera
- last.fm
- slacker
- yala
- mog
- rara
- qobuz
- jango
- saavn
- Soundtracker
- tracks
- aupeo!
- fizy
- fm gem
- Grooveshark
- musicovery
- pandora
- songza
- wimp
- music unlimited
- prime
- apple
- apple music
- itunes
- amazon music unlimited
- amazon prime
-
Ähnliche Themen