Hm, meiner ist nun nicht mehr so ganz klein, sondern sogar schon (knapp) zweistellig, aber er ist über die Jahre ein richtiger Hörspielfan geworden. Früher hat er vor allem die drei Fragezeichen Kids rauf- und runtergehört, heute zieht er die "großen" Fragezeichen vor, weil die anderen ihm zu kindlich sind.
Auch Audible-Hörspiele liebt er. Da hat er, glaube ich, so ziemlich jedes Hörspiel-Original durch, das es für Kinder und Jugendliche gibt: vom magischen Kochbuch über Das Pummeleinhorn bis zum Ghostsitter war alles dabei. Besonders geliebt hat er die Minecraft-Hörspielserie Das Dorf. Die hat er wirklich rauf-und runtergehört. Leider ist die Serie mittlerweile eingestellt worden, zumindest in Hörspielform, aber es gibt zumindest noch die Bücher.
Seine Lieblingssprecherin ist übrigens Angelika Bender. Die kannte ich, ehrlich gesagt, gar nicht.
Bislang gibt es noch keine Anzeichen dafür, dass er das Interesse verlieren könnte. Er liebt diese Auszeiten richtig, ist allerdings auch ein richtiger Quirl - beim Hörspielhören entschleunigt er spürbar und schöpft neue Energien... um uns dann mit seinen technischen Ideen (die direkt in Haus und Garten breitflächig umgesetzt werden) den letzten Nerv zu rauben.
Auch Audible-Hörspiele liebt er. Da hat er, glaube ich, so ziemlich jedes Hörspiel-Original durch, das es für Kinder und Jugendliche gibt: vom magischen Kochbuch über Das Pummeleinhorn bis zum Ghostsitter war alles dabei. Besonders geliebt hat er die Minecraft-Hörspielserie Das Dorf. Die hat er wirklich rauf-und runtergehört. Leider ist die Serie mittlerweile eingestellt worden, zumindest in Hörspielform, aber es gibt zumindest noch die Bücher.
Seine Lieblingssprecherin ist übrigens Angelika Bender. Die kannte ich, ehrlich gesagt, gar nicht.
Bislang gibt es noch keine Anzeichen dafür, dass er das Interesse verlieren könnte. Er liebt diese Auszeiten richtig, ist allerdings auch ein richtiger Quirl - beim Hörspielhören entschleunigt er spürbar und schöpft neue Energien... um uns dann mit seinen technischen Ideen (die direkt in Haus und Garten breitflächig umgesetzt werden) den letzten Nerv zu rauben.
