Euer letztes gehörtes Radiohörspiel...
-
-
Markus G. schrieb:
Ich habe heute früh den WDR-Krimi Paradise angehört. Es war eine recht witzige Krimiunterhaltung -
Paradise hab ich auch kürzlich gehört, fand ich auch gut. Und Anatomie des Todes war auch solide.
-
Ich habe heute Vormittag einen Hörspiel Marathon hingelegt
Bruno, Chef de police - Martin Walker
Tod auf den Schienen - Raymond Ragan Butler ( ich mag irgendwie die alten Hörspiele)
Tod unterm Hellweg - Anne Chaplet ( fand ich teilweise etwas beklemmend und war froh, das ich das gehört habe und es hell draußen war)
Bambule am Boul' Mich' - Leo Malet -
-
Goblingde schrieb:
Ich habe heute Vormittag einen Hörspiel Marathon hingelegt
Bruno, Chef de police - Martin Walker
Tod auf den Schienen - Raymond Ragan Butler ( ich mag irgendwie die alten Hörspiele)
Tod unterm Hellweg - Anne Chaplet ( fand ich teilweise etwas beklemmend und war froh, das ich das gehört habe und es hell draußen war)
Bambule am Boul' Mich' - Leo Malet
Fleißig, fleißig!Tod unterm Hellweg wollte ich auch schon längst gehört haben. Das sollte man eher tagsüber hören?
.......................
Keiner ist weiter von der Wahrheit entfernt als jener, der alle Antworten weiß.
( Laozi )
-
@Lady Mafi: Ich fand es etwas beklemmend, weil es um Kinder ging, die in Gefahr waren. Kann aber auch an mir liegen. Sonst herrscht hier eigendlich meistens trubel im Haus und gestern Nachmittag war ich alleine. Das kommt nicht all zu oft vor hier. Aber auf jedenfall solltest Du Tod am Hellweg hören. Es lohnt sich
-
Während meiner gestrigen Autofahrt habe ich Eifelgeist und Currykill gehört. Ersteres fand ich vor allem 2/3 des Hörens sehr gut und auch schön unheimlich und mysteriös. Am Ende wird es mir dann aber doch ein wenig zu "konfus". Schade, hätte für mich mit einem etwas "geradlinigeren" Ende zu einem der besten Hörspiele der letzten Zeit werden können. Currykill war ganz witzig und skurril. Hat mich an Kommissar Dobranski erinnert ohne jedoch ganz an dessen Charme heran reichen zu können.
-
Markus, hör doch die Hammer in der chronologischen Reihenfolge, auch wenn jede Folge ein inhaltlich abgeschlossener Fall ist. Wenn Du die wild durcheinanderwürfelst, dann geht einiges an Charme verloren, weil sich das ja alles entwickelt. Ich ärgere mich bis heute sehr, dass ich "Task Force Hamm" nicht zuerst gehört habe.Völliger Schrott, offensichtlich von den Tauben für die Ahnungslosen.
-
-
Ich habe gestern und heute Vormittag auch etwas gehört:
Cordes ist nicht totzukriegen - Hansjörg Martin - WDR 1982
Nackte Angst - Charles Maitre - DRS 1976
und gerade bin ich beim 1 Teil von Die letzte Flucht - Wolfgang Schorlau - NDR 2013. Das Hörspiel ist wirklich gut, doch leider habe ich zur Zeit keine Zeit für den 2. Teil. Hoffendlich heute Abend -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0