Das kann man nicht sagen, Markus, ich hab ja all die Jahre weiter die ??? gehört. Aber so richtig für das kommerzielle Hörspiel hat mich eigentlich erst Andreas Masuth, der alte Menschenfischer :D, mit Lord Atherton, Kurier Preston Aberdeen, Planet Eden, etc. eingefangen. Dazu die Sherlock Holmes Collectors Editions von Weltbild.
Sollte ich Produkte dieses Labels mal gesehen haben, dann hätten mir die Cover nicht gefallen, hab mich da grad auf pandorasplay.de/?page_id=5 durchgeklickt, das finde ich alles sehr hässlich. Klar, Geschmackssache, meiner ist es halt nicht. Obwohl, wenn ich "Detektei Bates" mal irgendwo gesehen hätte, dann hätte ich wohl zugegriffen.
Aber warum nicht mal reinhören, ich werde daneels Vorschlag folgen und das aufnehmen.
Sollte ich Produkte dieses Labels mal gesehen haben, dann hätten mir die Cover nicht gefallen, hab mich da grad auf pandorasplay.de/?page_id=5 durchgeklickt, das finde ich alles sehr hässlich. Klar, Geschmackssache, meiner ist es halt nicht. Obwohl, wenn ich "Detektei Bates" mal irgendwo gesehen hätte, dann hätte ich wohl zugegriffen.
Aber warum nicht mal reinhören, ich werde daneels Vorschlag folgen und das aufnehmen.
“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen