@Cherusker: Nicht überrascht sein. Ich habe unseren darauf folgenden Dialog hierhin verschoben: http://www.hoerspieltalk.de/index.php/Thread/9779-Alt-aber-gut/?pageNo=3
Ich finde es zuerst einmal sehr positiv, dass FreddyK trotz der sicherlich nicht perfekten Situation im Hörspielbereich neben der wirklich gelungenen Serien/Reihen Mord in Serie und Team Undercover neben Potz Blitz noch 2 weitere Serien oder Reihen auf den Markt bringen möchte. Ich finde alle bisherigen Vorschläge sehr gut, weil sie doch aus dem Kreis der typischen Hörspielproduktionen ausbrechen würden. Dies täte der Hörspiellandschaft sicherlich gut. Aber ich befürchte auch, dass man damit wahrscheinlich nicht jene Verkaufszahlen erreichen würde, die man zum überleben braucht. Von daher würde ich wohl maximal eine Serie mit einem untypischen Hörspielthema starten, bei der zweiten jedoch auf klassische und erfolgsversprechende Themen zurück greifen. Da mein Herz am Gruselgenre hängt, würde ich mir tatsächlich ähnlich wie Mord in Serie auch ein Grusel in Serie wünschen. Sehr hoch im Kurs wäre natürlich auch eine Mysteryserie, die, wie hier auch schon bereits gewünscht, nicht als unendlich Serie (oder 31 Folgen
)ausgelegt werden sollte, sondern als Kurzserie mit maximal 10 Folgen. Daneben hätte ich auch gerne eine ähnlich aufgebaute Serie wie Offenbarung 23, in der realen und unerklärliche Geschehnissen und Phänomenen auf dem Grund gegangen wird. Dies in Verbindung mit einer Rahmenhandlung, die jedoch ein klein weniger einfacher aufgebaut ist, als jene von Herrn Gaspard.
Ich finde es zuerst einmal sehr positiv, dass FreddyK trotz der sicherlich nicht perfekten Situation im Hörspielbereich neben der wirklich gelungenen Serien/Reihen Mord in Serie und Team Undercover neben Potz Blitz noch 2 weitere Serien oder Reihen auf den Markt bringen möchte. Ich finde alle bisherigen Vorschläge sehr gut, weil sie doch aus dem Kreis der typischen Hörspielproduktionen ausbrechen würden. Dies täte der Hörspiellandschaft sicherlich gut. Aber ich befürchte auch, dass man damit wahrscheinlich nicht jene Verkaufszahlen erreichen würde, die man zum überleben braucht. Von daher würde ich wohl maximal eine Serie mit einem untypischen Hörspielthema starten, bei der zweiten jedoch auf klassische und erfolgsversprechende Themen zurück greifen. Da mein Herz am Gruselgenre hängt, würde ich mir tatsächlich ähnlich wie Mord in Serie auch ein Grusel in Serie wünschen. Sehr hoch im Kurs wäre natürlich auch eine Mysteryserie, die, wie hier auch schon bereits gewünscht, nicht als unendlich Serie (oder 31 Folgen
