Mord in Serie [HOLYSOFT]

      FreddyK schrieb:

      Dabei habe ich die von Reziratte und Hörspatz doch noch gar nicht hier reingesetzt... :D
      ja, die kenn ich auch schon, ich lese ja auch nicht nur hier und in diesem Thread #har# ..... mitlerweile wirds mir fast schon zu viel Lob #nachdenk#
      . #


      Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

      " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

      Ein wenig unheimlich ist es schon, wenn ein Werk so unisono positiv angenommen wird. Aber auch in der Wolfsnacht konnte ich keine wirklich markanten Mängel finden...

      Negativ ist sicher der Druck, welcher jetzt auf dem Topf/Piasecki-Gespann lastet. Die Messlatte liegt, selbst angelegt, enorm hoch.
      Also bitte nicht falsch verstehen : was gut ist ist gut und soll dann auch so bewertet werden, aber da sowas hier schon quasi novum ist und Thomas mit seinem letzten Satz zusätzlich recht hat, ist es - ja was ist es eigentlich ? ...... einerseits Wahnsins Goil, andererseits unheimlich unvorstellbar ........
      . #


      Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

      " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

      NEXUS schrieb:

      Also bitte nicht falsch verstehen : was gut ist ist gut und soll dann auch so bewertet werden, aber da sowas hier schon quasi novum ist und Thomas mit seinem letzten Satz zusätzlich recht hat, ist es - ja was ist es eigentlich ? ...... einerseits Wahnsins Goil, andererseits unheimlich unvorstellbar ........

      Wenns gut ankommt, ist doch toll! Ich finde es spannend und sehe es als positive Herausforderung!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Contendo“ ()

      Wie gut gefällt euch MORD IN SERIE? 33
      1.  
        Sehr Gut (17) 52%
      2.  
        Durchschnitt (8) 24%
      3.  
        Gut (5) 15%
      4.  
        Schwach (3) 9%
      5.  
        Ganz Schlecht (0) 0%
      #respekt# & #juhu# für die positiven Stimmen. Ich hänge hier mal eine Umfrage an um festzustellen wie es denn die Talker sehen bzw. hören. Ich selbst werde noch ein wenig warten, bevor ich meine Meinung schreibe. Hab es aber schon bestellt und werde es Mitte bis Ende Juli mein eigen nennen #jaja#
      Hallo alle zusammen!
      Da war ich doch glatt mal 3 Wochen im Urlaub und nun schon wieder mächtig am Arbeiten! Und jetzt herrscht akuter Hörspielmangel! "Mord in Serie" wird gleich bestellt! Trifft ja mein Genre auch sehr genau! ;D ABER! WAS?!? Nur 62 Minuten? das hab ich ja in einer Stunde fertig!! Ich brauch was 10++ Stunden!! Ich bin da leider ein Vielfraß. #aufgabe#
      Werde berichten wie mir das Hörspiel gefallen hat. #besserwisser#

      Liebe Grüße
      Nyx
      ich konnte heute in zwei der drei Folgen reinhören ( #evil# der Grund dazu steht ja in einem anderen Thread...) und fand die Folgen alles in allem gut und eine echte Genrebereicherung in der Hörspiellandschaft.
      Allerdings sind mir jedoch ein paar Sachen in der Storyline etwas aufgestoßen, wesshalb ich hier nur mit gut und nicht mit sehr gut gestimmt habe.

      Spoiler anzeigen
      also in das 12. Opfer. Ich glaube Lisa Wagners steckt das erlebte n bisschen zu taff weg, was sehr unwahrscheinlich und dadurch irgendwie unreal wirkt. AUch dass sie sich so einfach als Köder gibt ist nicht wirklich nachvollziehbar für mich. Die Wende am Ende...mit dem Partner etwas vorhersehbar, und dass ganz am Ende, ja...fand ich hat dem Hörspiel nicht gut getan. Aber das sind nur meine Meinungen.

      Bei den schwarzen Witwen störte mich nur das Klischee des fremd gehenden und seine Macht missbrauchenden - korrupten Ordnungshüters aus dessen unmoralischen Machenschaften natürlich der spätere Mörder entstand, wovon die Frau natürlich nichts wusste... der Rest der Geschichte fand ich gut und spannend.


      Diese Kritikpunkte klingen wahrscheinlich härter und stören den Hörspaß nicht so sehr wie es vielleicht klingen mag. Die zwei Hörspiele haben mich durchweg gut unterhalten und ich hatte so viel Hörspaß wie schon lange nicht mehr.
      Eigentlich sind es nur kleine Details die mich vielleicht etwas stören, anderen vielleicht nicht.
      Daher absolut hörenswert und ich freue mich wenn es bald weiter geht!!! #daumenhoch#
      Traditionen sind wie Teller


      da um zergebrochen zu werden

      Hervorragend!

      Kompliment an die Macher der neuen Hörspielserie.

      Ich war schon von TEAM UNDERCOVER hellauf begeistert und auch MORD IN SERIE -die ich heute endlich hören konnte- ist mehr als gelungen. Tolle Sprecher, speziell Ursela Monn und Reinhilt Schneider, sowie eine wirlich solide Inszenierung, lassen die CDs bestimmt noch viele male in meinem Player rotieren! #daumenhoch#

      Ich freue mich schon sehr auf weitere und hoffentlich viele Folgen!!! #hutheb#
      im Namen des Kreuzes,
      Pater Noster
      Der Hörspiegel empfindet "Das 12. Opfer" als "einen mitreißenden Thriller", der "hochkarätig unterhalten" kann.
      Der Hörspiegel zum 12. Opfer

      Der Zauberspiegel findet, dass MiS (Mord in Serie) "dem Krimi im Hörspiel wieder einen neuen Stellenwert einräumt."
      Der Zauberspiegel zu "Die schwarzen Witwen"

      Das Amboss-Magazin spricht eine Empfehlung aus für "Wolfsnacht"

      Lies und Lausch findet, "Das 12. Opfer" "überzeugt auf der ganzen Linie und sorgt für spannendes Kopfkino!"
      Lies und Lausch-Rezension "Das 12. Opfer"

      audio-kritiken-Urteil "hervorragend" für "Die schwarzen Witwen"
      Bei aller - berechtigter - Lobhudelei

      hier mal 2 inhaltliche Kritiken

      Spoiler anzeigen



      • Folge 1 : Der Täter wird mangels Beweise frei gelassen. Nun gut. Aber wieviele Verdächtige haben eine eingerammte Schraubenzieherverletzung im Bein !? .... dieser doch sehr gravierende Beweis wurde total vernachlässigt - OK, für die Story vernachlässigt, da sonst sehr schnell schluss. Aber dann hätte man dafür an anderer Stelle, eben diese Szene def. weglassen müssen !!! - dieser kleine, aber doch nicht unwichtige Punkt, hat mich beim Hören lange verfolgt - Nicht gut !
      • .
      • Folge 3 : Mord ist immer mindestens lebenslänglich (+ ggf. Wiedergutmachungen, wie Schadensersatzzahlungen, etc.) - da gibt es kein Straferlass wegen Guter Führung !!!! ..... auch dieser Punkt hat mich gestört. Der Gedanke, dass es nicht Mord, sondern ein anderes Tötungsdelikt, wie bspw. gefährl./schwere Körperverletzung mit Todesfolge oder Totschlag, hat mir auch nicht weitergeholfen, da dies nicht der Fall war.



      in beiden Fällen mußte ich ab dem 2. Hören an besagten Stellen schwer abschallten, um die Story genießen zu können .....

      Das mag für den ein oder anderen kleinlich sein, aber auch das gehört zu einem guten HSP - und das gibt eben Minus-Punkte, egal wie gut die HSP sonst sind.

      Schließlich ist eine Leber keine Niere und ein Schreibtisch kein Auto .... falsch ist falsch



      Aber ansonsten ist die Reihe def. zusammen mit Dark Mysteries der Brinnger des Jahres und allg. eine extreme Bereicherung generell #daumenhoch#
      . #


      Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

      " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

      Hier meine Antwort dazu, du hast dich da geirrt.
      Spoiler anzeigen
      Manipulierte Beweise und Einfluss in hohen Kreisen, das wird auch so zur Sprache gebracht. Dass es Aussage gegen Aussage stehen würde ebenfalls.

      Und lebenslänglich bedeutet in Deutschland "nur" 15 Jahre, dann kann es zur Bewährung ausgesetzt werden, was hier passiert ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Contendo“ ()

      Danke für deine schnelle Antworten, aber hier die meine : :)

      Spoiler anzeigen


      Dass das alles nicht ganz koscher abgelaufen ist ist mir schon bewußt, dennoch erklärt sich keine Schraubenzieherwunde mit "was vertuschen, etc."

      Und da liegst du leider falsch : in Deutschland ist Mord lebenslänglich = lebenslänglich ! - es KANN unter ganz ganz ganz speziell-speziellen Gründen VIELLEICHT nach 15 Jahren dazu kommen, dass man ggf. etc. pp. - Lebenslang ist lebenslang! Nach 15 Jahren wird ggf. zum ersten mal geprüft ob Bedingungen/Voraussetzungen vorliegen, den Verurteilten vorzeiteig, aber nach mind. 15 Jahren, zu entlassen. aber dass das natürlich bei einem Bankraub mit Abknallen eines Menschen, wie in diesem Fall so ist, ist höchst unwahrscheinlich - aber hier geht das natürlisch - nä is klar #har#


      . #


      Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

      " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NEXUS“ ()

      Wer sich fürs Thema interessiert:

      Spoiler anzeigen
      MORD IN SERIE 3 Schwarze Witwen:
      Unter einer lebenslangen Freiheitsstrafe versteht man in Deutschland einen Freiheitsentzug auf unbestimmte Zeit – mindestens aber 15 Jahre. Danach kann der Strafrest zur Bewährung ausgesetzt werden (§ 57a StGB) [...]
      Im Jugendstrafrecht findet die lebenslange Freiheitsstrafe keine Anwendung, in diesem Bereich liegt die Höchststrafe bei 10 Jahren Jugendstrafe. Bei Heranwachsenden, die nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt werden, kann anstelle von lebenslanger Freiheitsstrafe auf Freiheitsstrafe von 10 bis zu 15 Jahren erkannt werden. (§ 106 Abs. 1 JGG) [...]
      Es darf keine besondere Schwere der Schuld vorliegen. Hat das Gericht bei seinem Urteil über die Verhängung der lebenslangen Freiheitsstrafe eine solche festgestellt, so kann der Straftäter nicht mit einer vorzeitigen Entlassung nach frühestens 15 Jahren rechnen. Zwar darf der Verurteilte nach wie vor auf eine Freilassung hoffen, jedoch verlängert sich durch das Feststellen der besonderen Schwere der Schuld die durchschnittliche Haftdauer von 17 bis 20 Jahren auf etwa 23 bis 25 Jahre. Besondere Schuldschwere ist zu bejahen, wenn gegenüber vergleichbaren Taten ein deutlich höheres Maß an Schuld vorliegt – aufgrund der Tat (mehrfacher Mord, Amoklauf, erbarmungslose Brutalität, höchst grausame bzw. qualvolle Behandlung des Opfers), der Motive (besondere Verwerflichkeit) oder der Täterpersönlichkeit (abartige sexuelle oder gewalttätige Neigungen) [...]

      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Lebenslange_Freiheitsstrafe

      Naja, er könnte als Heranwachsender noch unter das Jugendstrafrecht gefallen sein. Aber selbst wenn nicht, könnte er, sofern nicht die besondere Schwere der Schuld festgestellt wird. trotzdem nach 15 Jahren wieder freikommen #gruebel# ...
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
      Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      Noch mal ne Frage/Anmerkung zu Folge 3 (Spoilerfunktion ist nicht nötig)

      Da gehts ja u.a. darum, dass ein Polizist aufgrund seiner Knieverletzung gezwungen war den Polizeidienst zu verlassen. ..... Sind Polizisten in Hamburg keine Beamten ? Denn ansonsten hätte er ja auch eine andere Aufgabe/Tätigkeit bei der Polizei bekommen können ohne gezwungen zu sein den Polizeidienst aufzugeben ... ?(
      . #


      Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

      " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

      Doch auch bei uns in Hamburg sind Polizisten beamtet.
      Habe jetzt die Folge noch nicht gehört aber evtl. war keine andere Verwendung/Arbeitsstelle innerhalb des Polizeidienstes für ihn verhanden.
      Aber viele Polizisten hängen ja auch an ihrer Dienstaufgabe und hören deshalb ganz auf wenn's nicht mehr geht.
      Das mit den Hamburger Polizisten war auch eher rethorisch ;) :)

      Flori1981 schrieb:

      war keine andere Verwendung/Arbeitsstelle innerhalb des Polizeidienstes für ihn verhanden.
      Aber als Beamter geht das so einfach nicht. Dafür sind es ja u.a. Beamte - für sie muß eine Tätigkeit gefunden/bereitgestellt werden ....
      . #


      Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

      " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "