Mord in Serie [HOLYSOFT]
-
-
Ich war mal so frei und habe die einzelnen Ankündigungen im MORD IN SERIE-Thread der Übersichtlichkeit halber zusammengefasst
...
----------------------------------------------------------------------------------------
http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
---------------------------------------------------------------------------------------- -
-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FreddyK“ ()
-
-
Auch Hoerspielsachen hat die 1. Folge rezensiert, vielen Dank!
Hoerspielsachen-Rezension "Das 12. Opfer" -
Ich bin mal so frei und poste den Link zur Hoerspielsachen.de-Rezension von "Wolfsnacht" auch hier, solange es noch keine Folgen-Threads gibt.
Hoerspielsachen.de-Rezension zu "Wolfsnacht". -
-
Contendo Medien & Markus Topf – Ich war skeptisch, ob das was werden würde.
Von der ersten Hörspielserie „Team Undercover“ aus dem Hause Contendo Medien war ich nicht so begeistert. Und Markus Topf hat mit den zahlreichen und nach nur wenigen Folgen wieder eingestellten Hörspielserien wie „Das 5te Gebot“, „Leon Kramer“, „Freelancer“ oder „Der Falke“ (wer kennt den noch?) viel Tribut bei den Hörspielfans verspielt.
Aber beide zusammen schaffen es, mit „Mord in Serie“ eine besondere Frische in den Einheitsbrei der Hörspiellandschaft zu bringen. In jeder Folge passiert was (kann man von 65 Folgen „Gruselkabinett“ nicht behaupten ;)). Von der Machart her erinnert es an „Das 5te Gebot“. Aber bei „Mord in Serie“ passt der Mix aus Thriller und Krimi besser. Die Folgen sind inhaltsmäßig unabhängig, und können getrennt voneinander gehört werden.
Auch die Sprecher sind untypisch besetzt. So ist Santiago Ziesmer („Spongebob“) in Folge 2 „Wolfsnacht“ als eiskalter Killer zu hören. Annina Braunmiller (Kristen Steward) liefert eine erstklassige Vorstellung als Hörspielsprecherin ab.
Das Cover von Folge 2 „Wolfsnacht“ ist im Übrigen wunderschön!
Ganz besonders gefällt mir die Einbindung von Musikstücken von „echten“ Bands in die Geschichte.
So ist in der ersten Folge „Das 12. Opfer“ ein Stück der Synthie-Band „Zynic“ zu hören.
Auch bei der zweiten Folge gibt es Musik, die hervorragend als Soundtrack zur Geschichte passt.
Ich freue mich jetzt heute Abend auf Folge 3 „Die schwarzen Witwen“. Und auch schon auf die für Oktober 2012 angekündigte Folge 4 „Feuerengel“ mit Nana Spier („Buffy“) in der Hauptrolle.
Auf der eigenen Homepage mord-in-serie.de wird „Mord in Serie“ beschrieben als „eine neue Hörspielreihe, die Action, Tempo und Spannung verspricht“. Und das hält sie auch! -
Vielen Dank für Deine Einschätzung. ich bin gegenüber Markus Topf Produktionen auch ziemlich skeptisch ob der vielen vergangenen Bruchlandungen. Von Team Undercover habe ich mir jetzt die ersten Folge zum ausprobieren gekauft. Mord in Serie werde ich mir auch sicher kaufen. Ich denke eine Krimiserie mit abgeschlossenen Folgen fehlt der Hörspielbranche noch und müsste mir gefallen
-
Und auch die Wochenzeitungen wie Düsseldorfer Anzeiger, Meerbuscher Nachrichten, extra Viersen u.a. urteilen über "Mord in Serie":
"Die neue Krimiserie ist spannend und knallhart. Böse Dialoge, schnelle Schnitte und ein gruseliges Ende machen die CD zu einem kurzweiligen Hörspaß!"
Beispielhaft der Düsseldorfer Anzeiger
Wie immer bei Rezensionen gilt auch hier: *Spoilergefahr!* -
-
-
Falls ich es noch vergessen hatte, auch Poldi hat sein Urteil gesprochen:
Rezension Poldi zu "Das 12. Opfer"
Rezension Poldi zu "Wolfsnacht"
Rezension Poldi zu "Die schwarzen Witwen" -
Und hoerspielsachen meint zu "Die schwarzen Witwen":
hoerspielsachen.de-Rezensension "Die schwarzen Witwen" -
19 von 20 möglichen Sternen und ein "Hörmuss" von den audio-kritiken.de:
Rezension "Das 12. Opfer" von audio-kritiken.de -
-
NEXUS schrieb:
Das nimmt ja gar kein Ende ..... mit dem überaus positven Feedback ...... ..... wird wohl DIE Reihe DES Jahres
.... aber nicht, dass ihr jetzt einen Höhenflug bekommt
Einen Höhenflug werden wir schon nicht kriegen, keine Sorge. Wir freuen uns einfach riesig über die tolle Resonanz, auch aus dem Handel. Deshalb wird es im Oktober auch direkt einen Doppelschlag mit 2 Folgen geben. Früher geht es leider aus Vertriebsgründen nicht (August=fehlender Vorverkauf, September=belegt).Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Contendo“ ()
-
Fast hätte ich es vergessen: auch hoernerd.de hat ein Urteil zu "Das 12. Opfer" gefällt.
hoernerd.de-Rezension "Das 12. Opfer" -
-
-
NEXUS schrieb:
Welcher generelle VÖ-Rhythmus schwebt euch denn vor ? und ist ggf. nach den 12 Folgen eine Fortführung denkbar ?undbleibt es weiterhin mit der Fortsetzung des TEAM UNDERCOVER im Herbst ?
- Selbstverständlich ist eine Fortführung denkbar (Abverkäufe immer vorausgesetzt), Plot-Ideen haben wir reichlich.
- Team Undercover geht ab Oktober weiter, die Folgen 1-5 als Re-Release und 2 reguläre Folgen (Specials nicht mitgezählt). Dann geht es 2013 im 2-Monats-Rythmus weiter. 5 reguläre Folgen sind produziert, d.h. bis zur Sommerpause ist Futter vorhanden.Weitere Folgen sind in Planung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Contendo“ ()
-
-
-
-
Ikarus schrieb:
Warum sind denn die Dinger nicht lieferbar, bzw nicht auf Lager?
Bei der Amazone versandfertig in 1-3 Wochen.
Sollte man vielleicht mal den Vertrieb DELTA Music fragen - passiert nämlich bei allem, was bei DELTA erscheint, wie mir scheint...
... war bei den Winterzeit Sachen so, bei Tony Ballard und jetzt bei den contendo Dingern auch. -
Amazon bestellt ja immer nur eine bestimmte Anzahl und wenn die verkauft sind, wird nachbestellt. Wir waren ja zwischenzeitlich mit der Serie in oder um die Top20 im Gesprochenen Wort. Ich habe das nicht stündlich verfolgt, daher weiß ich nicht, wie hoch es gekommen ist.
Zur Not kann ja auch über die Serien-Webseite direkt bestellt werden. -
Und auch "Das 12. Opfer" wurde in Wochenzeitungen wie Düsseldorfer Anzeiger, Meerbuscher Nachrichten, extra Viersen, Krefeld u.a. besprochen:
"Starker Tobak - die neue Serie von Markus Topf haut ordentlich drauf und lässt den Zuhörer hautnah mitfiebern."
Beispielhaft der Düsseldorfer Anzeiger -
-
Weiter geht es: der Hörspiegel hat "Wolfsnacht" unter die Lupe genommen:
Hörspiegel-Rezension "Wolfsnacht"
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher