Larry Brent [R&B COMPANY]

      Vielen Dank für das Feedback. Ich schaue mal woran es liegt. Aber es kann an zwei Dingen liegen:

      1. Nicht die aktuelle APP Version
      2. Nur die aktuelle Betaversion schaltet alles frei (bin mir hier nicht sicher)

      Betreff der Freischaltung: Nein. Sie ist auch für APPLE freigeschaltet.

      So oder so: Die Datenbank wurde jetzt überwiegend nutzbar aufbereitet, und mit dem nächsten Update wird so oder so alles freigeschaltet. Interessant wäre es zu wissen, ob das Problem auch bei Android Usern existiert. Und dann auch noch ob ihr es auch nicht über den Shop aufrufen könnt. Ich habe hier natürlich nur Admin und sogenannte NO LIMIT Zugänge, bin also hier schlecht als Tester geeignet.
      Unter Android ist die aktuelle Beta die Version 1080. Und auch wenn es David wie oft nicht vorstellen kann, ist es so gewesen. Episode 16 von Irene Adler fehlt nach wie vor. Schön wäre es auch zu erfahren als zahlenden Kunde offiziell auf der Homepage zu erfahren, das es anscheinend zwingend notwendig ist die Beta zu installieren um alle Inhalte streamen zu können und nicht hier in einen Post im Forum. Ich hatte schon unglaubliche Probleme unter Android und war teilweise auf die offizielle Version zurück. Zahlen tun wir doch alle das selbe im Monat ob Beta oder nicht ?

      Neu

      Die Beta ist eigentlich nur dafür da um zu testen ob alles einwandfrei funktioniert, bevor sie dann in den offiziellen Release geht. Android Nutzer können auch ohne Beta ganz regulär die Serien hören. Im Verlauf der Woche schauen wir was wir tun können um ein neues Update rauszujagen. Es geht in gro0en Schritten voran. Manche Folgen wie Folge 16 wurden einfach noch nicht angeliefert. Wie gesagt sind wir dabei die Prozesse zu automatisieren, solange dies noch nicht geschehen ist, kann es immer wieder einmal zu kleineren Problemen kommen. Aber wir eilen mit riesigen Schritten in die Finalisierung und können uns dann endlich auf das große Marketing und Erweiterungen konzentrieren.

      Neu

      Es dauert nun doch etwas länger bis die CDs aus dem Presswerk kommen. @audioroman.de hat dankenswerter Weise auch wieder sofort die User in seinem Forum informiert: hoerspielecho.de/viewtopic.php?t=789&start=10

      Für ihn selbst tut es mir wirklich sehr leid, dass er wohl eher ein Opfer des neuen Deals ist. Dazu ist sein Shop wohl auch zu klein. Trotzdem schade, dass die Kleinen oftmals verschwinden müssen, weil sie mit den Großen nicht mithalten können. Das ist der Lauf der Zeit.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

      Neu

      Was ich übrigens bis heute nicht verstehe, warum wurde in den beiden Shops Audioroman und Holysoft nicht wenigstens eine kleine Info zur zukünftigen Situation bei Larry Brent auf CD geschrieben? Wenigstens ein „es geht definitiv auch in anderen Shops auf CD weiter, aber noch ein bisschen Geduld“ wäre hilfreich gewesen. Warum überlässt man dies alles den Foren? Auch gerade wo bekannt war, dass Larry Brent sehr viele CD Käufer hat, wäre dies nach meiner Meinung Pflicht den Fans gegenüber gewesen.

      Neu

      Berechtigte Einwände. Die Kritik am Nicht-Abonnenten fand ich auch viel zu hart. Sie ist aber wahrscheinlich darin geschuldet, dass sich jemand bei ihm beschwert hat warum es keine/nicht mehr CDs von Larry Brent gibt. Dabei kann er ja als gar nix für die Situation, ist ja selbst ein „Opfer“.
      Und Ja warum man keine kurze offizielle Entwarnung gibt verstehe ich auch nicht. Keine Zeit, vielleicht? Aber ich kann zumindest für mich heraus lesen, dass Hörspielforen alleine deshalb immer noch eine Existenzberechtigung haben. Hier wird zumindest dieser Umstand zum Thema gemacht und auch ein bisserl informiert!
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

      Neu

      Es ist wieder zum Haare raufen. Das sind wieder solche Situationen, wo man sich denkt: Was soll das denn? Aber erstmal der Reihe nach.

      Hier zu schreiben, das jemand das Opfer eines Deals ist, ist absolut nicht wahr. Wenn ich merke, da wechseln Partner: Dann würde ich einfach die Person kontaktieren und fragen ob man es wie früher weitermachen könnte. Dann wäre das Thema erledigt. Mit solch einem Verhalten im professionellen Business Leben würde man sofort unter oder Pleite gehen. Gemeldet haben sich einige bei mir. Partnerschaft, ja klar... andere hingegen wieder haben aus Gerüchten und falschen Aussagen, stiller Post einfach ihre eigenen Schlüsse gezogen. Da gab es einige. Aber keiner hat mich/uns kontaktiert.

      Jede Verspätung hat NICHTS mit uns zu tun. Damit wir hier mehr Kontrolle haben und eine höhere Frequenz haben können, helfen wir bald (nach Abschluss von Solomone Kane und Lupin Legends) in der Produktion aus, damit sollte eine höhere Taktung möglich sein. Wir planen eine monatliche Veröffentlichung oder im schlechtesten Fall 10 Produktonen pro Jahr. Bis nächstes Jahr sollten wir das gewährleistet haben.

      Die CDs können ohne Probleme immer in unserem Shop bezogen werden. Desweiteren steht es anderen Partnern zu über einen Händlerrabatt bei uns zu kaufen. Das Larry Brent viele CD Käufer hat ist faktisch absolut falsch. Dazu habe ich mich erst gestern mit POP.de bzw. Andreas Wilken ausgetauscht. Im Gegenteil man darf die CD Verkäufe als Service verstehen. Beispiel gefällig: Über Bestellungen des genannten alten Partner Shops sind es bei den letzten Folgen ca. 80 Einheiten die verkauft werden/wurden. Es sind leider immer, vor allem in den Foren absolute Minderheiten die sehr laut aufschlagen. Behauptungen das Auflagen weiter weit über 1000 Einheiten verkauft werden. Falsch. Ganz klar darunter.

      Ich achte immer darauf umfassend zu informieren. Aber es gibt einfach aktuell nicht mehr Informationen. Also hier von einer schlechten oder falschen Informationspolitik zu sprechen, vor allem betreff des Umstandes das klar kommunziert wurde: Die Übergabe dauert. Es wird CDs geben. Aber habt etwas Geduld, die Details müssen ausgelotet werden, finde ich persönlich unfair.

      Wir werden darüber informieren, wenn eine Folge fertig ist, den VÖ Termin im Shop kann man einsehen. Merken wir es wird nichts mit der Fertigstellung, sagen wir 4 Wochen vor Veröffentlichung bescheid und geben einen neuen Termin an. Wir sagen sobald ein Master ins Presswerk gesendet wird. Wir informieren wenn es aus dem Presswerk ist. MEHR kann man nicht tun. Und genau das haben wir gemacht.

      Und tatsächlich: Jeder der die maximale Unterstützung gewährleisten will, bestellt direkt beim Hersteller. Die Zeit der CD ist vorbei! Akzeptiert das endlich. Wir liefern als Sammler und Fan Bonus. CDs im regulären Vertrieb zu haben, also in Shops wie Media Markt, Saturn, Müller, etc.. ist wirtschaftlicher Selbstmord! Warum?

      Für jede gelieferte CD wird eine Händlerpauschale abgezogen, dann die Vertriebsgebühr, die auch verbleibt, wenn es Retoure gibt. Dann die Lager und Versandkosten. Bei solch kleinen Mengen ist das einfach ein Verlustgeschäft. Trotz allem Herzblutes, der ganzen Leidenschaft und der Liebe für das Medium bin ich eines, was sehr vielen anderen hier fehlt: Ein in der wirtschaftlichen Realität lebender Geschäftsmann. Ich muss Löhne zahlen, mich mit Inflation, Preisen und Marktgegebenheiten auseinandersetzen.

      Man sollte die Marktfakten endlich mal akzeptieren. Das CD Geschäft ist tot. Es kostet mehr als es bringt. Wir müssen die CDs versenden, bearbeiten, lagern, etc... das kostet! Ich möchte das gerne mal mit den Kutschern vergleichen die damals wegen dem Auto auf die Straße gegangen sind! Tja. Wo sind denn die Kutschen heute? Ihr solltet euch lieber daran erfreuen, dass wir soviel Leidenschaft reinstecken, ganze Serien retten, superviel produzieren, investieren, den die Zukunft ist da: Sie ist toll, wenn es euch um Inhalt geht! Selbst Sammler können digital ihre Bibliotheken aufbauen!

      Ein Teil der Zukunft: Die Holy Hörspiel APP und deren Streaming Service. Und weitere Dinge, die wir großangelegt planen. Und mit dieser Meinung bin ich nicht alleine da: Nicht umsonst haben Sebastian Pobot/Maritim und Holysoft sich zusammen getan auf eine lange Partnerschaft geeinigt: Es wird viel passieren. Und es ist ganz klar auch solchen Menschen wie Sebastian Pobot oder anderen (zum Beispiel POP.de Andreas Wilken) zu verdanken, dass da immer noch eine blühende Produktionslandschaft existiert und das ihr euch wirklich auf viel neues freuen könnt. Sehr wenige Menschen/Labels sind dafür verantwortlich dass es überhaupt so eine große Serienvielfalt gibt. Larry Brent geht weiter. Mit höherer Schlagzahl. Freut euch drauf.

      Viel Spaß.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „David Holy“ ()

      Neu

      Ich hoffe Du musstest nicht zu viele Haare bei Deinem Posting verlieren :D Vielleicht hätte man all dies bereits bei der Übernahme offiziell bekannt geben sollen/können. Also nicht nur in einem Hörspielforum sondern auch auf den Seiten wo die potentiellen Larry Brent Käufer zuerst nachlesen? Gerade bei einer solchen Übernahme wo es naturgemäß zu Abstimmungsproblemen kommen kann, sollte man ausführlicher informieren, als man es im Normalfall tut. Dabei geht es auch gar nicht darum mit großen Meldungen für staunende Augen zu sorgen sondern nur hin und wieder kurz und knapp zu sagen, dass es zu Verschiebungen kommt, dass die CDs später aus dem Presswerk kommen, dass es Larry Brent weiterhin bei allen Shops zu kaufen geben wird, dass sich niemand Sorgen um den Fortbestand machen muss etc. Ich hatte doch den Eindruck, dass man hier ständig nachbohren musste um Infos zu bekommen. Daher bin ich Steffen auch sehr dankbar dass er immer sofort schrieb warum es hakte. Und natürlich wäre er dann letztlich für mich (!) ein Opfer des Deals wenn es sich unter den neuen Vorraussetzungen für ihn nicht mehr lohnt die CDs in seinem Shop anzubieten.

      Was ich mich wirklich frage und schon mehrfach auch gepostet habe, warum es keinen Social Media Beauftragten bei HOLYSOFT gibt. Jemand der die Hörer rund um die Uhr auf Instagram, Facebook, TikTok und auf der Homepage mit Infos versorgt. Jetzt hat man so viele Hörspiele in der Produktion und der Einzige, der gefühlt darüber informiert, ist der Chef der es in 2 kleinen Hörspielforen teilt. Das würde wohl jeder Student, der sich was dazu verdienen würde, 2 Stunden pro Vormittag hinbekommen. Warum macht man das nicht. Dann gäbe es diesbezüglich hier auch keine Diskussionen und Anmerkungen betreffend schlechter Informationspolitik. Ich bleibe dabei - hier hat man Aufholbedarf, auch wenn Sebastian jetzt ein bisserl was in diese Richtung macht.

      Was die CD ganz allgemein betrifft, wenn Larry Brent trotz anderslautenden immer wieder betonten Hinweisen Brent sei eine CD-Serie sich nicht mehr auf CD lohnt, dann BITTE verzichte auf die Veröffentlichung auf diesem Medium. Macht ja keinen Sinn. Bedient noch die Abonnenten mit einem gültigen CD Abo und dann mach einen Stop. :!: Vielleicht wurde Larry Brent ja genau aus diesem Grund verkauft weil niemand mehr die CDs kaufen wollte? Für mich tun sich da weiterhin viele :?: auf. Aber davon lebt ja ein Diskussionsforum :thumbsup:
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

      Neu

      hoerspiel schrieb:

      Was ich übrigens bis heute nicht verstehe, warum wurde in den beiden Shops Audioroman und Holysoft nicht wenigstens eine kleine Info zur zukünftigen Situation bei Larry Brent auf CD geschrieben? Wenigstens ein „es geht definitiv auch in anderen Shops auf CD weiter, aber noch ein bisschen Geduld“ wäre hilfreich gewesen. Warum überlässt man dies alles den Foren? Auch gerade wo bekannt war, dass Larry Brent sehr viele CD Käufer hat, wäre dies nach meiner Meinung Pflicht den Fans gegenüber gewesen.


      Das Beispiel ist aber doof. Bauen wir mal die Händler namentlich um: Wieso soll z.B. Amazon auf der eigenen Seite mitteilen, dass ein Produkt in anderen Shops erhältlich sein wird? Das ist nicht die Pflicht von Amazon und würden die niemals tun. Wieso soll das ein Händler tun, der die vermarkteten Produkte noch nicht mal herstellt? Das ist definitv die Aufgabe vom Hersteller.

      Ich habe jetzt mal bei Hörspielecho reingeschaut. Ich glaube das Thema Planungssicherheit ist auf das Label bezogen. Dem Händler ist das herzlich egal.

      Ich habe ja auch noch das Larry Brent Abo ab Folge 47 am laufen und habe bei Audioroman angefragt. Die Abos werden bedient, sobald die Ware da ist. Neue Abos gibt es nicht mehr, da die R&B Company nicht mehr der Hersteller ist und die CDs zum Händlerabgabepreis von Holysoft einkaufen müsste. Daher legt die R&B Company bei jeder CD ab Folge 49 bis 52 (die das letzte Abo umfasst)finanziell drauf.
      ...ja, ich bin ja schon ruhig! ;)

      Neu

      @Dujardin schrieb…
      Das ist definitv die Aufgabe vom Hersteller.

      Habe ich vielleicht ein wenig doof ausgedrückt. Ich hätte mir aber zumindest von Anfang an auf den Seiten von Zauberstern und / oder Holysoft eine keine Info zur CD erwartet. Ich meine damit auch nicht ein genaues Datum, sondern vielleicht einfach nur mal, ob es überhaupt mit der CD weitergeht (auch außerhalb vom laufenden Abo) und wo man sie zukünftig erwerben kann.

      Neu

      Man sollte die Marktfakten endlich mal akzeptieren. Das CD Geschäft ist tot. Es kostet mehr als es bringt. Wir müssen die CDs versenden, bearbeiten, lagern, etc... das kostet! Ich möchte das gerne mal mit den Kutschern vergleichen die damals wegen dem Auto auf die Straße gegangen sind! Tja. Wo sind denn die Kutschen heute? Ihr solltet euch lieber daran erfreuen, dass wir soviel Leidenschaft reinstecken, ganze Serien retten, superviel produzieren, investieren, den die Zukunft ist da: Sie ist toll, wenn es euch um Inhalt geht! Selbst Sammler können digital ihre Bibliotheken aufbauen!


      Tja, sorry. Ich bin vielleicht einer der Wenigen, aber ich bin dann raus bei Larry....

      CD's sind für mich absolut wichtig...und kein digitales Datenwirrwar. Ich würde auch gerne 2 oder 3 Euro mehr bezahlen, aber gar nicht mehr als CD produzieren...

      Wenn das so ist, dass die CD's tot sind, werde ich meine Sammelleidenschaft tatsächlich einstellen. Egal um welche Serie es sich handelt. Finde ich schade, aber wenn das der Lauf der Zeit ist, ist meine Zeit vorbei. :|


      .
      Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. #besserwisser#

      (Albert Einstein)

      Neu

      @Doppellutz Wenn Du die Beiträge verfolgst, wirst Du feststellen, dass die Larry Brent Serie weiterhin auf CD zu kaufen gibt. Wenn man aufhört Hörspiele nicht mehr zu sammeln, weil es sie nicht mehr auf CD gibt, kann ich das voll nachvollziehen. Würde ich wohl auch machen bzw. nur mehr meine Sammlungen, die mir wichtig sind vervollständigen. ABER ich würde weiterhin Hörspiele hören, auch neue Hörspiele hören, selbst wenn ich sie nicht sammeln kann. Das HÖREN der Hörspiele ist mir am wichtigsten :thumbup:

      Apropos - David liegt mit dieser Aussage falsch:

      Ich möchte das gerne mal mit den Kutschern vergleichen die damals wegen dem Auto auf die Straße gegangen sind! Tja. Wo sind denn die Kutschen heute?​


      Die Kutschen gibt es immer noch. Nur heißen sie nicht Kutschen bzw. Kutscher sondern Fiaker. Jeder der Wien besucht sollte damit fahren. Man sieht also vieles dass auf dem ersten Blick vielleicht nicht mehr existiert, gibt es noch Jahre, Jahrzehnte und Jahrhunderte weiter. Man muss nur genauer schauen. So wird es bei Kassette, Vinyl und CD auch sein :)

      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

      Neu

      Markus G. schrieb:

      Die Kutschen gibt es immer noch. Nur heißen sie nicht Kutschen bzw. Kutscher sondern Fiaker. Jeder der Wien besucht sollte damit fahren. Man sieht also vieles dass auf dem ersten Blick vielleicht nicht mehr existiert, gibt es noch Jahre, Jahrzehnte und Jahrhunderte weiter. Man muss nur genauer schauen. So wird es bei Kassette, Vinyl und CD auch sein


      Der Vergleich ist schon richtig. Die Kutsche ist nicht mehr das Auto der heutigen Zeit. Es ist eine Randerscheinung. Für Touristen. So wie die CD etwas für Sammler sein wird. Viele vergessen wohl immer das die Laufzeit einer CD so oder so nur 30 bis 70 Jahre je nach Nutzung ist, dann löst sich die chemische Schicht. Und das wars.

      Neu

      Das haben wir alles hier schon mehrmals besprochen. Da lob ich mir die Kassette. Aber ich denke mal Du wirst nicht zum überreden sein eine Kassetten-Edition für Larry Brent zu veröffentlichen :P Davon ab wenn man im thread Wie alt sind Frau Hörspieltalkerin & Herr Hörspieltalker eigentlich? nachliest, wird man merken, dass der Hinweis, dass die CD nach 70 Jahren den Geist aufgibt zwar vollkommen richtig aber für uns „ältere Säcke“ nicht mehr maßgebend sein wird ;)
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#