Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 183.

  • Benutzer-Avatarbild

    News von AUDIBLE

    zdeev78 - - Audible

    Beitrag

    Wenn es z.B. bei Staffelhörspielen je 1-2 kurze(!) Spots am Anfang und Ende jeder Folge wären, käme ich damit wohl klar. Spots mittendrin fänd ich dann auch eher blöd.

  • Benutzer-Avatarbild

    HNO WG Hörprobe

    zdeev78 - - Hörspiel-News

    Beitrag

    Jürgen Thormann als Erzähler? Da hat sich Ralph Ruthe aber auch einen Kindheitstraum erfüllt Liegt das an mir, oder hat noch jemand die ganze Zeit die Ferienbande im Hinterkopf? Die Macher sind zwar andere, aber die ganze Herangehensweise und Spiel ist für mich sehr ähnlich. Würde mich nicht wundern, wenn plötzlich Frau Hitchcock oder Kommissar Tappert auftauchen

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei mir war die erste Begegnung definitiv der Justus Jonas und kurz danach der Julian bei den 5F. Wobei die beiden Serien bei mir immer gut nebeneinander funktioniert haben, weil sie thematisch halt so unterschiedlich waren. Dass er auch Grisu gesprochen hat, ist mir durch eure Kommentare erst bewusst geworden. Da war ich aber auch noch Kind und habe nicht so sehr darauf geachtet. Seine Stimme gehörte einfach in verschiedenen Rollen zu meiner Jugend dazu, sodass ich zwar irgendwann immer wusste,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Als Hörspiele sind eher ältere Sachen zu finden. Gruselserie z.B. nur bis Folge 7 oder 8, keine aktuellen ???. Neben den paar Originals habe ich zum Schluss nur wenig gefunden, was für mich gepasst hat. Wenn du aber noch kein Abo hattest, dann lohnt sich das für 4 Monate auf jeden Fall.

  • Benutzer-Avatarbild

    "Die weiße Lilie" 13 auf jeden Fall, aber erst wenn auch die VÖ-Termine von Folge 14 und 15 bekannt sind und dann am Stück. JS 159 dann auch irgendwann in den nächsten Wochen, will aber grade noch die Classics bis Folge 49 hören (bin grade beim Folge 45 angekommen) und muss dann erst ab JS 154 nachholen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hörspiel oder Hörbuch? Da ist sich der Verlag ja auch nicht einig. :-/

  • Benutzer-Avatarbild

    News von EUROPA

    zdeev78 - - Europa

    Beitrag

    Zitat von Evil: „Zu PLAYMOBIL/ <b>NOVELMORE:</b> Ich werde demnächst auch mal 1-2 Folgen für meine 2 Neffen besorgen. Die stehen auf solche Ritter-Geschichten. Muß man wahrscheinlich bei Folge 1 beginnen?!? <img src="https://www.hoerspieltalk.de/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt=":thumbup:" /> Ich geh mal davon aus, dass die recht harmlos und nicht brutal…“ Ja, ich meine dass die eine übergreifende Handlung haben und man deshalb chronologisch vorgehen sollte. Es ist schon kindgerecht, aber dur…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die "Pullerpause" hatte ich vor einigen Wochen auch mal gehört, als mein Audible-Abo noch aktiv war. Ganz nett gemacht, hätte man aber straffen können um die Geschichte vielleicht etwas rasanter zu erzählen. Wirkte für mich zudem an manchen Stellen etwas aufgesetzt und zu konstruiert. Ein Guthaben hätte ich dafür allerdings wohl nicht einsetzen wollen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Playmos [FLOFF PUBLISHING]

    zdeev78 - - Labels: Weitere

    Beitrag

    Zitat von Evil: „Zitat: „Eigentlich würde ich dir hier zustimmen, aber ist es nicht faszinierend, wenn ein Hörspiel auch derzeit noch komplett ohne Musik funktioniert?“ Mich stört es in der Tat sehr. Bei Elea Eluanda ebenso. Aber den Kritikpunkt kann ich gerade…“Mein Sohn hat auch schon Dutzende Folgen gehört. Die fehlende Musik hat weder ihn noch mich jemals gestört, die gesamten Hörspiele sind so schön konzipiert, dass sie ohne Musik funktionieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Dreams&Visions: „Da ich zum Monatsende wieder ein Guthaben bekomme, und noch eines über hatte, hab ich es in den &quot;Jesus-Deal&quot; investiert. Ich bin ein großer Fan von Eschbach, insbesondere vom Jesus-Video, sowohl als Hörbuch als auch als Verfilmung, jene welche ich…“Öööh... Sind das Jesus-Video und der Jesus-Deal als Hörspiel nicht ohnehin im Abo enthalten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Chris: „Also dafür nehm ich Wise, früher Transferwise. Das hab ich aber in der Tat noch nie gehört, dass man dafür Paypal nehmen kann, das ist dann natürlich ein Vorteil gegen Bankkonto und Kreditkarte, wenn die Konditionen gut sind.“ Interessanterweise sagt mir Wise so überhaupt nichts. Paypal ist einfach maximal einfach, man kann schon lange online fast überall damit zahlen und bei mir war das zudem 2019 der erste Anbieter einer virtuellen Kreditkarte, dass ich damit mit dem Smartpho…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die weiße Lilie [FOLGENREICH]

    zdeev78 - - Folgenreich

    Beitrag

    Juhuu! Endlich geht es weiter. Mal schauen, für wann dann Folge 14 und 15 angekündigt werden. Ich vermute mal, dass es für die letzte Staffel auch wieder drei Teile sein werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von pops: „<a href="https://www.hoerspieltalk.de/index.php/User/3719-zdeev78/">@zdeev78</a> Und? Wie fandest du es?“ Radiotypisch manchmal etwas seltsam und verwirrend. Viele Monologe, Dialoge ohne richtiges "Spiel" und dass bei Briefen parallel von zwei Stimmen das Gleiche gelesen wird, finde ich etwas komisch. Generell habe ich das Gefühl, dass der Fokus anders angelegt ist als beim Buch, aber es ist auch 3 Jahre her seitdem ich das Hörbuch gehört habe. Zum Beispiel die Rückkehr der Juge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Stern 111 von Lutz Seiler (rbb Kultur)

  • Benutzer-Avatarbild

    TKKG [EUROPA]

    zdeev78 - - Europa

    Beitrag

    Zitat von Schulzi: „Die Masse kamen mir etwas komisch rueber.naja vergesst es.“ Die Masse? Oder Maße? Für mich ist da auch nix seltsames dabei... Da mein Sohn in den letzten Wochen TKKG rauf und runter hört, ist mir aber verstärkt aufgefallen, wie oft Tim anzügliche oder chauvinistische Sprüche Gaby gegenüber bringt und immer wieder dieses Küsschen hier Küsschen da. Ich finde das extrem anstrengend, und ich rede NICHT über die alten Folgen, sondern die relativ aktuellen Folgen 100+...

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei mir sind es vor allem mediale Grenzen. Da ich im Prinzip nie Zeit habe, konzentriert eine CD zu hören (die Hifi-Anlage steht im Wohnzimmer und da hält sich die ganze Familie auf oder im Homeoffice habe ich keine Gelegenheit dazu), brauche ich etwas, was ich überall wo ich bin hören kann. Zum Beispiel abends im Bett, unterwegs oder in der Mittagspause draußen. Also muss es im Stream/Cloud verfügbar sein, denn das Smartphone habe ich wie die meisten durchgängig dabei. Rein physische Releases h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zuletzt gehört: John Sinclair Classics 38 - Die Totenkopf-Gang --> war mir zu viel Geballer, hat mir im Vergleich zu den letzten Folgen nicht so gefallen. Gestern beim Einschlafen: Stern 111 von Lutz Seiler als Hörspiel (über rbb Kultur in der ARD Audiothek). ---> radiotypisch ist die Machart an manchen Stellen verwirrend, z.B. dass die Erzählerin und der Protagonist versetzt kurz nacheinander eine Weile das Gleiche sagen. Da verstehe ich oft nicht, was mir der Regisseur damit sagen will. So ric…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Orko aus dem Zauberland: „Hab noch 4 Stunden &quot;Erntedank&quot; mit Komissar Kluftinger vor mir... weiss noch nicht genau, was ich davon halte <img src="https://www.hoerspieltalk.de/wcf/images/smilies/tongue.png" alt=":P" />“ Wieso genau? Hab das auch noch in meiner Audible-Bibliothek, weil letztlich für 1/2 Guthaben bekommen. Was stört dich - die Geschichte oder die Machart?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von daneel: „<a href="https://www.hm-audiobooks.de/neue-welten-08-verloren-in-der-vergangenheit.html" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank"><b>Neue Welten [08] Verloren in der Vergangenheit</b></a> wir laut HM-Audiobooks.de auch am 17.03.2023 veröffentlicht.“ Wow, schon 8 Folgen. Und ich hänge immer noch bei Folge 1

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Playmos [FLOFF PUBLISHING]

    zdeev78 - - Labels: Weitere

    Beitrag

    Mein Sohn (mittlerweile 2. Klasse) hat auch immer mal wieder so Playmos-Phasen, in denen er wochenlang alle Folgen rauf und runter hört. Mir gefallen die Geschichten auch aufgrund der Vielfältigkeit sehr gut und als Kind lernt man durchaus einiges noch dabei. Ich denke für Schulklassen ist das für die Ferienbetreuung in der Tat nicht verkehrt, wenn man natürlich vorher bewusst die Folgen thematisch aussucht.