Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 596.
-
Folge 7 Staffel 1: Völkermord in Ruanda: Wie Hass im Radio tötet Eines der bisher wohl schlimmsten Geschichten der Reihe. Dieser Widerspruch aus gute Laune, Radio und ganz gezieltem Aufruf zum Genozid hat es wirklich in sich. Die Sprecher des Radios machen es wirklich sehr gut. Man greift sich auf dem Kopf wie man Menschen so einfach beeinflussen und manipulieren kann. Starke Folge, wenn auch sehr tragisch und trotz der teilweise sehr guten Musik und guten Laune sehr traurig.
-
Mit großer Freude habe ich gesehen, dass wir bereits über 40 Voter haben! an die, die fleißig mitmachen. Das Rennen um Platz 1 scheint tatsächlich gelaufen zu sein, dahinter bahnt sich jedoch ein ganz ein knappes Rennen an! Hier hätte ich doch das eine oder andere Hörspiel nicht so weit vorne erwartet! Schön! Denn solche Überraschungen sind das Salz in der Suppe einer jeder Wahl! Ihr habt noch 4 Tage Zeit abzustimmen! Wäre schön wenn sich jeder, der möchte auch wirklich beteiligt
-
Ich denke mal die meisten von uns sammeln in erster Linie zur persönlichen Unterhaltung, weil es Freude bereitet und nicht zur Wertsteigerung. Sonst würden wir wohl unser Geld eher in Immobilien investieren und ein paar Grubdstücke, Wohnungen oder Häuser sammeln Der persönliche Wert ist oftmals viel höher als der tatsächliche. Vor allem ist es nicht zwingend so dass nach ein, zwei Jahrzehnten etwas mehr Wert ist. Manchmal ist das Gegenteil der Fall. Jedoch gebe ich zu bedenken, dass man wahrsche…
-
Solche Extremfälle, also von überhaupt nicht gefallen zu sehr gut gefallen, fallen mir keine ein. Aber beim eben erst abgeschlossenen Kompletthören von Mord in Serie [HOLYSOFT] war ich wirklich überrascht wie gut und abwechslungsreich die Reihe beim Wiederhören war. SO gut hatte ich sie gar nicht in Erinnerung Ansonsten bleibt mein Geschmack im Großen & Ganzen immer eher stabil und ist keinen großen Schwankungen ausgesetzt.
-
War es nun Grisu der Drache oder Julian in Fünf Freunde? Schwer zu sagen. Den größeren „ersten Eindruck“ hat er auf jeden Fall als Julian bei mir gemacht. Er verkörperte darin so richtig den mutigen und intelligenten Jungen, der Anführer, der Abenteuer besteht und m der man gerne sein möchte. Dadurch waren auch die Hörspiele absolut Pflicht für mich. Als dann die ??? erschienen, war diese Stimme dann identisch mit Justus Jonas. Oliver Rohrbeck und Justus Jonas verschmelzten dann zu ein und der s…
-
Unser @Akita Takeo hatte im thread Asterix [UNIVERSAL MUSIC] gepostet: Zitat: „Eben gesehen wie ich die Folge noch 2019 bewertet habe.Da habe ich wohl nicht so gut zugehört.“ Habt ihr dies ebenfalls schon mal erlebt? Das Euch Hörspiele, die Euch nicht gefielen, plötzlich sehr gut gefallen? Den gegenteiligen Effekt erlebt man wohl öfter, oder?
-
Italo-Western [AUDIONARCHIE]
BeitragAbsolut! Billy the Kid
-
Italo-Western [AUDIONARCHIE]
Beitrag -
Folge 5 Staffel 1: Der UNA Bomber Wir hatten ja in Österreich ebenfalls einen Briefbombenbastler, der unser Land lange in Schrecken hielt. Ich sah hier durchaus Gemeinsamkeiten. Es war recht interessant. Jedoch dachte ich mir, dass man aus diesem Stoff durchaus ein spannendes lebendiges echtes Hörspiel hätte machen können. Dafür wäre aber eine längere Laufzeit notwendig gewesen.
-
Dark Mysteries [WINTERZEIT]
Markus G. - - WinterZeit
BeitragDa schau her Es passieren noch Zeichen und Wunder
-
Folge 4 Staffel 1: Columbine: Zwei Schüler werden zu Massenmördern Ein Thema, das mich sehr interessiert. Ich fand schon den Dokufilm Bowling for Columbine sehr spannend. So gut war dieses „Hörspiel“ zwar nicht, aber es geht einem trotzdem nahe, es bringt viele Fakten in Kombination mit Geräuschen und realen Einspielungen. Ich war wirklich vom Start weg sehr gefesselt. Aber auch hier gilt, ein Drama, das zum nachdenken anregt und einem am Ende nicht glücklich macht. Aber dies ist sichtlich nicht…
-
Perfekt! Am 23.3. bekomme ich mein nächstes Guthaben
-
Ein Thema, das mich auch schon länger beschäftigt. Vor allem habe ich erst vor in einigen Jahrzehnten zu sterben. Und die Wahrscheinlichkeit ist dann groß, das mein Erbe daran womöglich kein Interesse mehr hat bzw. es auch keine Abspielgeräte mehr gibt. Ich habe es ja selbst erlebt, als ich meiner Eltern Besitz bekommen habe. Vieles konnte ich verkaufen, aber auch einiges habe ich verschenkt, einiges musste ich schweren Herzens wegwerfen. Die Klassiksammlung meines Vaters habe ich noch und versu…
-
Folge 3 Staffel 1: Der Kokain-König: Aufstieg und Fall von Pablo Escobar Das war wieder eine klassische Doku mit bisserl Hörspielflair. Nachdem mich dieses Thema nur bedingt interessiert, war es Ok, durchaus gut gemacht, traf aber meinen Nerv nicht wirklich. Trotzdem interessant die Hintergründe zu erfahren.
-
Wir nähern uns langsam dem 40.Voter! An der Spitze geht es recht „einsam“ zu, während dahinter ein beinharter Kampf um die Plätze tobt. Hier kann man bis dato noch keine Prognose fällen! Bitte nicht vergessen abzustimmen liebe Hörspieltalkerin & lieber Hörspieltalker
-
Folge 2 Staffel 1 - Meine Mutter, die KZ-Aufseherin: Eine Tochter will die Wahrheit Das war schon ganz großes emotionales Hörkino. Hätte ich mir wohl nicht angehört, aber nachdem ich chronologisch alles höre, habe ich es mir angetan. Und Ja, es war sehr bewegend und sehr berührend. Diese Haß-Liebe zur Mutter wurde sehr gut rüber gebracht. Ich dachte eigentlich, dass es sich hier um ganz neue Hörspiele handelt. Aber das war definitiv etwas älter. Auch wenn es keine Angaben gab, so hörte man die u…
-
Fragen an den Hörspielsammler
Beitrag@daneel meinte Zitat: „Ich habe mir am WE wirklich überlegt, ob solche Aktionen (wo abschließend nur ein paar CDs fehlen) meine Sammelleidenschaft zum Erliegen bringen können. Auf jeden Fall bin ich jetzt sehr vorsichtig geworden, wenn es darum geht, eine Serie überhaupt anzufangen zu sammeln.“ Solche Gedanken haben wir wohl alle. Was könnte Euch dazu bringen mit dem Hörspielsammeln aufzuhören?