Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 777.
-
Menschen im Hotel
BeitragIch versteh auch nicht, warum man beim DLF nicht deutlich auf der Homepage schreibt, dass dieses Hörspiel nur im Radio läuft. Zumal auf der Internetseite, wo das Hörspiel vorgestellt wird, sogar ein Link zum Hörspiel Podcast vom DLF abgebildet ist. Dies verwirrt doch. Heute habe ich mit den beiden Folgen 4 und 5 weitergehört. Ist schon teilweise ein wenig von Traurigkeit, diese Serie. Weiterhin aber sehr hörenswert und stark inszeniert.
-
Wenn’s aber ein Rechteproblem mit den Stream geben sollte, warum kann man die Serie weiterhin bei Amazon und Apple als Download kaufen? Ist doch dann auch eine digitale Veröffentlichung.
-
Zauberstern Comics
hoerspiel - - R&B Company
BeitragHier gibt es auch eine kleine Leseprobe… ppm-vertrieb.de/Phantom-Magazin-1::316372.html Ich werde mir die erste Ausgabe auf alle Fälle kaufen. Bin schon sehr gespannt.
-
Vielleicht gerade weil es, im Gegensatz zu Vidan, weniger auf Mystery macht, gefällt mir Hurricane bisher besser. Das Hörspiel hat auf alle Fälle was, dass ich unbedingt dran bleiben will. Auch wenn ich sonst am Wochenende eher weniger zum Hören komme, habe ich mir auch heute ein paar Minuten Hurricane gegönnt und bin jetzt insgesamt bei der 5. Folge angekommen. Die Sprecher finde ich bisher auch sehr gut gewählt. Ich glaube übrigens schon, dass dem Sheriff klar ist, wie sein Sohn tickt. Was ble…
-
Zitat: „Sammler gibt es doch schon wesentlich länger, als es den Stream und auch das Internet gibt.“ Ich würde mal sagen, dass es auch damals schon nur wenige „richtige“ Sammler gab und die auch nicht unbedingt den Markt am Rennen gehalten haben. Du darfst nicht vergessen, dass es vor dem Stream nur ein Kaufen (Besitzen) oder die Raubkopie gab. Wer also kommerzielle Hörspiele hören wollte, musste zwangsläufig kaufen. Diese Gruppe fällt nun weg. Übrig bleiben dann fast nur noch die wenigen Hardc…
-
Na ja, es wird schon sehr stark an der Verfügbarkeit im Stream liegen. Darunter leidet ja nicht nur die CD, auch der Download hat seitdem sehr starke Einbußen hinnehmen müssen. Die Leute haben gemerkt, dass sie nicht mehr alles besitzen müssen. Vor allem die „nur“ Hörer fallen jetzt weg. Es gibt aber auch viele Sammler, die nun kürzer treten, weil der Stauraum voll ist. Vielleicht sogar jetzt ihre Sammlung abstoßen. Dann darf man das Alter auch nie außer acht lassen, die nachwachsenden Generatio…
-
Meinen derzeitigen Beobachtungen im Gebrauchtmarkt gehen sehr wenige bestimmte Hörspielserien sehr gut und werden hoch gehandelt. Hier sind vor allem die alten EUROPA Hörspiele, wie die Gruselserie an der Spitze. In der breiten Masse allerdings wird für viele Hörspiele auf CD nicht mehr viel gezahlt. Die Preise werden zwar künstlich hoch gehalten aber zwischen Verlangen und was wirklich noch am Markt gezahlt wird, klafft oft ein breiter Graben. Oft sind die Sachen auch Monate nach dem Inserieren…
-
Gestatten Piefke
BeitragHeute hat Maritim in der Instagram Story geschrieben, dass neue Folgen dieser Serie in Produktion sind.
-
Nach wie vor verstehe ich nicht, warum man Gabriel Burns nicht im Stream anbietet. Hier könnte man die Einnahmen daraus in weitere Folgen, sprich eine Fortsetzung stecken.
-
ARD Audiothek
hoerspiel - - Hörfunktalk
BeitragEs gibt sie schon länger und immer wieder mal hatte ich einen Anlauf genommen, aber bisher war das Verweilen in der App bei mir nicht von langer Dauer gewesen. Seit einiger Zeit habe ich sie nun aber wieder drauf und bin angetaner denn je. Dies liegt vor allem daran, dass die Radiosender der ARD mittlerweile wie wild sich durch die Archive wühlen. Plötzlich sind Hörspiele als Stream und Download verfügbar, von denen sehr lange Zeit nichts zu hören war. Auch der DLF ist in der ARD Audiothek kräft…
-
EUROPA-Infoletter / News
BeitragEUROPA NEXT hat jetzt auch eine eigene Domain bekommen… europa-next.de/
-
Was fehlt der Hörspielwelt?
Beitrag@Detlef Alles nur Theorie und ich habe bisher noch kein Download gesehen, der so gut in Tracks unterteilt war, dass sich ein besagter Sprung in die nächste Szene durchführen ließe .
-
Was fehlt der Hörspielwelt?
BeitragZitat: „nicht aber "Ich möchte diese Szene überspringen".“ Die Apps haben längst -/+ xx Sekunden Tasten zum Weiterspringen. Außerdem kann man auch einfach den Wiedergabepunkt in der App weiter ziehen. Darüberhinaus werden Downloads aktuell sowieso nicht in vernünftigen Kapiteln unterteilt.
-
Was fehlt der Hörspielwelt?
BeitragAber im Gegensatz zum Buch, sehe (bzw. höre) ich diese Gedankenpause beim Download nicht.
-
Was fehlt der Hörspielwelt?
Beitrag@Flori1981 Darf ich fragen, warum du bei Downloads keine Single-Tracks magst? @Butor hat es auf den Punkt gebracht, bei modernen mp3 Playern mit Display oder auch bei den jetzigen Smartphones machen mehrere Tracks bei Hörspielen keinen Sinn. Darüberhinaus sind zu viele Tracks vom Händling einfach nervig und nicht jede App oder Player kann Gapless. @markus G. Aber ein Hörspiel von einer Stunde benötigt eigentlich keine Einteilung in Kapiteln. Für mich jedenfalls nicht. Bei einer CD mag dies als S…
-
Zitat: „Habe ich das richtig mitbekommen, das erstmal 3 Teile rauskommen sollen?“ Ja, neben Valentine sind noch zwei weitere Paul Temple Fälle angekündigt … Paul Temple und der Fall McRoy pidax-film.de/Hoerspiel-Klassi…der-Fall-McRoy::2270.html Paul Temple und der Fall Westfield pidax-film.de/Hoerspiel-Klassi…Fall-Westfield::2369.html
-
Zitat: „Wie viele mehrteilige Temple Hörspiele gibt es eigentlich noch nicht auf deutsch?“ Im Booklet von der CD steht, dass zwischen 1938 und 1968 in GB insgesamt 20 mehrteilige Hörspielserien und 2 Einteiler erschienen sind. In Deutschland sind 15 Paul Temple Fälle zwischen 1949 und 1968 als Hörspiel erschienen.