Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 569.

  • Benutzer-Avatarbild

    "Plagiat" Sehr gut, sehr gute Dramaturgie. Und mal was ganz anderes, ich bin richtig schön eingetaucht. Und empfehle es gerne weiter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Markus hat neulich mal geschrieben, das er ein Rezensionsexemplar (wow, Swype kennt das Wort) von Kim geschickt bekommen hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Linscheid: „Er hat in GRËUL ganz fantastisch den Erzbischof Konrad von Rauris verkörpert. “ Das war wirklich fantastisch, Gänsehaut, eines der vielen Details, die GRËUL zum Hörspiel des Jahres machten. Auch fantastisch, dass so eine Nebenrolle mit einem Schauspieler der höchsten Weihen besetzt ist, der hat ja in Salzburg jahrelang den Jedermann gegeben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von daneel: „In meinen Autos habe ich auch nicht die Möglichkeit, per Bluetooth zu streamen (sind keine asiatischen All-In-Autos), daher habe ich mir den Kollegen bestellt.…“ Ich habe mal den deutschen Mercedes Händler gefragt, wie das sein kann, dass sein Luxuswagen den asiatischen All-In-Autos meilenweit hinterher ist in Sachen Bord-Entertainment, Internet, etc. Er meinte, es ist nicht das Problem, dass sie die Technik und die Software nicht könnten, können sie wohl, haben sie in anderen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Falk, ich habe leider mittlerweile doch ganz klar gemerkt, dass ich mir jeden Spaß am diesem Hörspiel nehme, wenn ich weiter nur diese kleinen Häppchen höre, statt das Ganze am Stück, wenn es fertig ist. Es gefällt mir nämlich zu gut als dass ich mir das Hörerlebnis so kaputtmache. Das ist für mich wie einen tollen Film mit 30 Werbebreaks zu schauen, würde ich nie machen. Andererseits war es natürlich schon auch interessant, direkt während der Produktion zu hören und mit Feedback evtl sogar ein …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich warne davor, diesen einen Saturn in HH als Beispiel für irgendwas zu nehmen. Ich bin ja ganz gut in der BRD rumgekommen Der war schon immer derjenige, der vor 20 Jahren mit Abstand die meisten Hörspiele im ganzen Land hatte, gefühlt mehr als alles anderen Saturne zusammen Sicherlich wird der auch derjenige sein, der bis zum Schluss noch immer Hörspiel-CDs verkauft, sofern ihn die Vertriebe weiter beliefern. Ändert aber nichts daran, dass stationäre Ladenverkauf für Tonträger tot und begraben…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Haushohe Nummer 1 ist natürlich "Dachse im Eulenlicht", Top 10 aller Zeiten! Dann die anderen Boyds aus den 19070ern. Die Dickie Dick Dickens Staffel vom BR mit dem "alten" Dickie Dick Dickens. Na und dann muss man natürlich schon "Die drei ???" nennen. Und so wie die drei Junionren an der Westküste hat auch der Senior an der Ostküste bereits Ende der 70er Jahre ermittelt Darf man nicht unterschätzen, das Jahrzehnt!

  • Benutzer-Avatarbild

    Kommissar Tacheles [HERMANN MEDIA]

    Chris - - Hermann Media

    Beitrag

    Hey, das hat mir ja richtig gut gefallen. Auch wenn ich paar mal Peter-Lundt-Feeling hatte, aber das ist ja nicht schlimm. Freue mich jedenfalls auf Teil 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Evil: „Wie läuft denn das wenn ihr Hörspiele streamt, müßt ihr die dann bezahlen? Ja, nicht?! Da wäre mir das Geld für zu schade!!!“ Du kannst Dich auch mit Werbung zuballern lassen, wenn Dir der Zehner im Monat zu viel ist, dann kostets nix. Außer reichlich Nerven halt, die sind bei mir mit meinen beiden kleinen Monstern nicht mehr vorhanden, ich zahl lieber

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Markus G.: „Gute Reise!“ Danke, bis zu Teil 8 bin ich gekommen

  • Benutzer-Avatarbild

    Grüße vom BER. Die deutsche Bahn hat alles versucht, dass ich den Flieger verpasse, Signalreperatur, Baustelle, Türstörung und dann in Berlin noch Schienenersatzverkehr. Aber ich hab mich nicht stoppen lassen. Jetzt 12 Stunden im Billigflieger, aber ich hab Sandwiches, Nudelsalat, Wasser und 13x Dark Holmes am Handy hörbereit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nix geht wohl über einen Youtube-Kanal mit sechs- oder siebenstelliger Abonnentenzahl

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Markus G.: „Da waren die Kritiken von Hyde Away deutlich besser und dass wird fortgesetzt. ABER die Streamingzahlen sind hier mit 930 Hörern sogar unterirdisch“ Hyde Away ist aber drei Jahre her, da müsste man schon die Gesamtzahlen checken, nicht nur die aktuellen. Was ja Europa sicherlich tut.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mindnapping [AUDIONARCHIE]

    Chris - - AudioNarchie

    Beitrag

    Solange es kein Crossover ist, gerne....

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Denkmaschine [WINTERZEIT]

    Chris - - WinterZeit

    Beitrag

    Zitat von Markus G.: „:D Dafür ist Van Dusen aber viel herum gekommen ;D“ Van Dusen und Hatch auf Weltreise zu schicken, das war mit die genialste Idee überhaupt von Koser. Zitat von DeLorca: „Koser erwähnte ja mal in den Audiokommentaren, dass er nach den ersten Folgen, keine mehr von Futrelle übernommen habe, da sie aus seiner sicht nicht spannend/gut genug waren, weshalb er dann nur noch eigene Geschichten schrieb.“ Viele sind halt einfach zu kurz oder es passiert eigentlich gar nix. Selbst b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Denkmaschine [WINTERZEIT]

    Chris - - WinterZeit

    Beitrag

    Das Geisterauto hat mir leider nicht gefallen. Endlos in die Länge gezogen und die nicht verkehrte Idee, die in einer Kurzgeschichte sicher recht knackig rüberkommt, ging immer mehr verloren. Ich versteh den Sinn nicht, das Label nimmt die Geschichten, die alle zuvor als total ungeeignet für ein Hörspiel nicht gemacht haben, aber man macht nicht ein originalgetreues Hörspiel draus, sondern verändert viel, aber bei weitem nicht genug, um ein 70 Min langes Hörspiel draus machen zu können. Zitat vo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ab wann ist eine „Marke“ verbrannt?

    Chris - - Hörspieltalk

    Beitrag

    Zitat von Evil: „Markus/ Flori: Nimmts mir bitte nicht krumm, aber wollt ihr heute immer noch den gleichen ( will nicht sagen Mist) hören, wie vor 40 Jahren???? Ich meine ,irgendwann entwickelt/ ändert sich ja der Geschmack mit der Zeit. Mich würde sowas heutzutage nicht ( mehr) interessieren. Aber ist vielleicht auch Geschmacksache...“ Im Prinzip läuft es darauf hinaus. Bei Mord in Serie oder Lady Bedfort ist die Zeit einfach weitergegangen, das hat nix mit der "Marke" zu tun. Gabriel Burns kön…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe davon zwar noch nie gehört aber wer bin ich, mich einem Tipp von @Martin Seebeck zu widersetzen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Account-Sharing

    Chris - - Hörspieltalk

    Beitrag

    Die Vorstellung, dass ich für meine Kinder keine Hörspiele in meinen Streaming-Apps starte, sondern ihnen einen eigenen Account kaufen lasse (was vermutlich rechtlich gar nicht geht), ist natürlichh sehr skurril. Ebenso die Vorstellung, ich würde meiner Mutter Audible nicht auf ihnem Handy mit meiner Bibliothek zu installieren. Ebenso die Vorstellung, dass mein Bruder sein Amazon Prime den Eltern nicht bereitstellt, wenn die ein Champions-League-Spiel sehen wollen. Wer der sagt "Ne, schau ich se…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Radio-Hörspiele: „18:05 Uhr bis 20:00 Uhr auf Bremen zwei Kein Mucks - Der Krimiabend mit Bastian Pastewka Heute: Schwarz wird stets gemalt der Teufel (1-2/3) Hörspiel von Edward Boyd Anmerkung von Radio-Hörspiele: heute am Ostersonntag hören wir den ersten und zweiten Teil von schwarz wird stets gemalt der Teufel von Edward Boyd eine Produktion von SWF aus dem Jahre 1972 unter der Regie von Heiner Schmidt und Georg Felsberg den dritten Teil könnt ihr morgen auf Bremen zwei hören ab 18…