TKKG (eine Hörspielserie von EUROPA)
-
-
-
-
In der Tat, sehr schönes Cover. Aber so langsam wiederholt sich alles.
-
Detlef schrieb:
In der Tat, sehr schönes Cover. Aber so langsam wiederholt sich alles. <img src="http://www.hoerspieltalk.de/wcf/images/smilies/wacko.png" alt=":wacko:" />
Ist doch fast immer so bei Endlosserien.
Bei "DDF" hat man das ja auch.
"Batman", "Gruselkabinett", Sven Plate u.v.m in der neuen Talker-Lounge-Folge 125
-
-
MagnaFlow6391572 schrieb:
Hat jemand die Folge 205 schon gehört
VÖ Datum morgen der 04.05.2018
Da werden wohl die allermeisten die Folge noch nicht gehört haben, ich hab sie heute bekommen aber das steht wirklch nicht auf meiner Prioritätenliste ganz oben.Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)
-
Respekt für TKKG momentan. Nach der guten Folge 204 gibt es hier die nächste wirklich gute Folge zu hören.
Meinen Eindruck könnt ihr am Wochenende bei der Talker Lounge lesen. -
-
-
So unterschiedlich sind die Meinungen.
Fand die Folge richtig stark, vor allem wegen Andrè Beyer."Batman", "Gruselkabinett", Sven Plate u.v.m in der neuen Talker-Lounge-Folge 125
-
-
Interessant, wie unterschiedlich dir Meinungen sind. Bin sehr gespannt. Habe gestern zum Einschlafen ca. 20 Minuten gehört. Den Anfang fand ich ganz gut. Fand es nur blöd, dass Tim diesen Fotografen nicht verprügelt hat und ihm die Kamera entrissen hat.
-
-
-
Wesley schrieb:
Spricht eigentlich Claudia Schermutzky noch Hörspiele? Ich habe im Netz nichts aktuelles dazu gefunden.
Wüsste ich nicht, einer ihrer letzten Hörspieleinsätze, an den ich mich erinnere, war wohl 2010 in der 142. Drei-Fragezeichen-Folge "Tödliches Eis"."Batman", "Gruselkabinett", Sven Plate u.v.m in der neuen Talker-Lounge-Folge 125
-
TKKG 205 - Teuflische Kaffeefahrt
An sich ganz okay, der Täter steht nun mal von Anfang an fest, so dass sich die Geschichte auf die Ermittlungsarbeit beschränkt, um ihn auffliegen zu lassen. Nicht super spannend, aber hörbar. Die Sprecher gefallen mir gut, besonders Klöschens Oma ist toll. Die Folge bekommt von mir
5/10 PunktenDominik
Was du nicht kennst, das, meinst du, soll nicht gelten?
Du meinst, daß Phantasie nicht wirklich sei?
Aus ihr allein erwachsen künft’ge Welten:
In dem, was wir erschaffen, sind wir frei. -
OK, ich habe mich von TKKG schon vor längerer Zeit losgesagt. Was mich allerdings etwas stört sind Folgentitel, in denen "Kreuzfahrt" und "Kaffeefahrt" vorkommt. Ich verbinde damit eher die Generation 60+. Ja, unsere Gesellschaft überaltert, aber so alt ist auch die 80er-Jahre-Zielgruppe noch nicht.
Demnächst kommt noch "Der Gauner mit der arthritischen Hand", "Alarm! Die Hämorrhoiden-Zäpfchen sind verschunden", "Terror aus der Pillendose" oder "Nachts, wenn die Stützstrümpfemafia kommt".
Früher hat TKKG auch Senioren unterstützt. Aber da hieß es noch "Abenteuer im Ferienlager".
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Keuchhusten“ ()
-
Keuchhusten schrieb:
OK, ich habe mich von TKKG schon vor längerer Zeit losgesagt. Was mich allerdings etwas stört sind Folgentitel, in denen "Kreuzfahrt" und "Kaffeefahrt" vorkommt. Ich verbinde damit eher die Generation 60+. Ja, unsere Gesellschaft überaltert, aber so…
In der Folge geht es um diese Kaffeefahrten, auf denen den Senioren etwas verkauft wird. Das Teuflisch...Spoiler anzeigen ...ist eine Anspielung auf den Bösewicht, der Teufel mit Nachnamen heißt.
Dominik
Was du nicht kennst, das, meinst du, soll nicht gelten?
Du meinst, daß Phantasie nicht wirklich sei?
Aus ihr allein erwachsen künft’ge Welten:
In dem, was wir erschaffen, sind wir frei. -
In letzter Zeit habe ich noch einige Folgen der Neuzeit erstmals angehört, die ich noch nicht kannte:
Nord-Nordwest zum Hexenplatz (191) - Sehr gute Folge der Neuzeit.
Feuer auf Gut Ribbeck! (192) - Die Folge war ganz gut. Aber leider bleibt die Story hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Der Friedhof der Namenlosen (193) - Die Folge fand ich mittelmäßig. Wenig Spannung. Die Story würde besser zu den Fünf Freunden passen (was auch am Konzeptwechsel liegt). Als ich das Hörspiel auf amazon gesucht habe, habe ich festgestellt, dass es noch ein anderes Hörspiel mit dem gleichen Titel gibt (Siegmund Freud)
Dem Sonnenkönig auf der Spur (195) - Die Folge war sehr gut. Das Hörspiel zählt für mich zu den spannensten TKKG-Folgen zwischen Folge 150 und 200. Leider hab ich die Version mit dem neuen Karl-Sprecher. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher